Hochklassiges 52. TT-Osterturnier in der Karl-Krüger-Halle |
![]() |
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier |
Sonntag, den 03. April 2016 um 11:49 Uhr |
Die traditionell Ostern stattfindenden Tischtennis-Meisterschaften der Porta Westfalica sind bei ihrer 52. Ausgabe abermals erfolgreich verlaufen, auch wenn wir die magische Marke von 400 Startern nicht knacken konnten. Der Ablauf war weitestgehend reibungslos. Am letzten Tag haben wir von einem Turnierprofi und Dauergast sogar ein hohes Lob für Organisation, Wartezeiten und Bewirtung bekommen! Die Spiele verliefen trotz einer Mammut-C-Klasse zügig und reibungslos. Und für die Dauer-Camper kam die Sonne auch gerade noch rechtzeitig zum Vorschein. Zu sehen waren viele überregionale Teilnehmer. Allerdings waren die üblicherweise starken Delegationen aus Hamburg (TC Meter 032) und Berlin schwächer als in den Vorjahren besetzt, was sich insbesondere auch in der Kantine merkbar machte. ![]() Stv. Bürgermeister Karl-Erich Schmeding und der SuS-Vorsitzende Mike Thielscher stellten bei der Siegerehrung für die Schüler- und Jugendklassen die überregionale Bedeutung des Turniers und den engagierten Helfereinsatz der SuS-Mitglieder heraus. Gemeinsam mit dem langjährigen Schirmherrn des Osterturniers, Altbürgermeister Heinrich Schäfer überreichten sie die Medaillen und Siegerpreise. TT-Abteilungsleiter Karl-Horst Hölkemeier dankte insbesondere allen Sponsoren und Unterstützern, ohne die eine solche Großveranstaltung mit hochkarätiger Besetzung nicht möglich wäre. ![]() ![]() Sehenswert waren insbesondere die hochklassigen Spiele in der Herren-A-Klasse. Stefan Höppner von der SV Brackwede aus der 3. Bundesliga verteidigte seinen Titel erfolgreich, musste aber im Finale gegen Jannik Hehemann von den Sportfreunden Oesede über die volle Distanz gehen, wo er nach einer Auszeit letztlich aber sicher mit 11:6 siegte. In der Damen-A-Klasse gewann Oberligaspielerin Franziska Kemper vom Polizei SV GW Hildesheim das Endspiel gegen Maike Petschke von Urania Hamburg. ![]() Stefan Höppner, Foto und Copyright: MT, Michael Lorenz Der Horst-Huck-Gedächtnispokal für den besten Veltheimer Teilnehmer müssen sich Fiffi (Herren D) und Manuel Pape (Herren C) teilen. Sie holten dank guter Leistungen und Stehvermögen jeweils die Silbermedaille im Einzel. Weitere heimische Starter holten folgende Titel:
Herren-D-Doppel: Becker/Jensen (TuS Eintracht Minden) PresseberichteHöppner erneut Champion (MT-Artikel 29.03.2016)Zwei Titel gehen nach Minden (MT-Artikel 29.03.2016) SiegerlistenErgebnisse KO-Runden |