Bericht von der Sportwerbewoche 2017 vom 24.Mai bis 4.Juni |
![]() |
Geschrieben von: Gerda Mohs |
Freitag, den 09. Juni 2017 um 13:22 Uhr |
Unsere Sportwerbewoche startete bei herrlichem Wetter mit Handball-Jugend-Turnieren. Sonntags gab’s zu Mittag traditionell zünftige Erbsensuppe. Auch die Schnatgänger, die mit Ortsheimatpfleger Reinhold Kölling den nördlichen und östlichen Bereich Veltheims begingen, stärkten sich damit. Nachmittags liefen Handball-Turniere der E-Jugend, Minis und Superminis. (Bilder von der Sportwerbewoche sind zu finden unter "Galerie - SWW 2017"). Der Kinderspielnachmittag war wie immer mit vielen Attraktionen für Groß und Klein ein Highlight der Festwoche. Zum Austoben ging’s in die Hüpfburg, von den Mitarbeiterinnen der AWO Kindertagestätte Veltheim gab’s kunstvoll geschminkte Kindergesichter und wer Lust auf eine Haarveränderung hatte, ging zu Anne. Großen Andrang gab es auch bei Sandra, die ohne Pause Airbrush-Tattoos produzierte. Figuren, Armbänder und vieles mehr nahmen Kleine und auch Große bei der Luftballonmodellage von Ballon-Elli mit nach Hause. Die Übungsleiterinnen der Mutter-Kind-Gruppe zeigten zusammen mit den Müttern, was die Jüngsten des Vereins schon können. Wie immer wurde am späten Nachmittag die beliebte Schatzsuche erwartet. Nachdem jedes Kind seinen “Schatz” ergattern konnte und alle sich am “Gabentisch” sammelten, war die Wahl des richtigen Präsentes gar nicht so leicht. Die Preise stifteten die heimischen Geldinstitute, Sport-Meisolle, Stadtwerke Porta Westfalica und der SuS Veltheim e.V.Zum jährlichen Sponsorentreffen hatte der Verein montags eingeladen, so dass neben Essen, Trinken und guter Stimmung ein reger Meinungsaustausch geführt werden konnte und neue Kontakte geknüpft wurden. “Das war ein gelungener Abend”, so der allgemeine Tenor. Dienstags absolvierten die 1. und 2. Herren ihr Turnier. Mittwoch und Donnerstag wurde ein Ruhetag eingelegt. Am Freitag liefen die Kinder der AWO-Kindertagesstätte und der Grundschule Veltheim eifrig viele Runden beim Sponsorenlauf zu Gunsten ihrer Institute. Dafür gab’s vom Verein gesponserte Erfrischungsgetränke und für alle Läuferinnen und Läufer eine kleine Stärkung in Form von Pommes oder Bratwurst. Mit ca. 60 Kids von 6-17 Jahren folgte dann das 9-m-Schießen um den „Gasthaus-Stiller-Pokal“. Nach der Siegerehrung startete das Frauen-Handball-Turnier. Vorher wurden einige Trainer sowie Spielerinnen verabschiedet, die entweder das Vereinstrikot abgelegt haben oder sich andere Funktionen im Verein widmen möchten. (Dennis Groditzki, Fabian Arning, Kerstin Pauser, Tanja Nottmeier, Maria Huntertmark, Katrin Hulverscheid, Valerie Böhne, Eileen Glaner Samstags standen erneut Jugend-Handballturniere auf dem Programm. Beim Frühschoppen am Sonntag zählen die „Oldies“ vom TuS Lohfeld-Hainholz bereits seit vielen Jahren zu den Stammgästen. Alle 30 angemeldeten Teams erschienen pünktlich zum 11-m-Schießen um den “Uwe-Voth-Pokal”. Die „Glasbier Rangers“ waren wieder mal ein „Hingucker“ und traten mit einheitlichen Outfit im Schottenrock an. Bei diesem über Veltheims Grenzen bekannte Event wurde ausgiebig gefeiert bis die Siegerteams ermittelt waren. Wie jedes Jahr stimmte „Beke“ - aus schwindelnder Höhe vom Kühlwagen aus – den HSG-Walzer an. Es war wieder mal eine gelungene Veranstaltung. Samstag, 27.05.2017 Sonntag, 28.05.2017 Dienstag, 30.05.2017 Freitag, 2. Juni 2017
Sonntag, 4. Juni 2017 |