Anmelden
 
SuS Veltheim 1894 e.V. .::. HSG Porta Westfalica
1.Herren: Vorbericht TuS Hartum - HSG Porta PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Robin Rose   
Mittwoch, den 30. April 2025 um 08:51 Uhr

Die Saison 2024/25 in der OWL-Liga neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu: am kommenden Samstag steht für uns das letzte Spiel der Serie vor heimischen Publikum an. Gegen das Team vom TuS Hartum wollen wir uns für diese Spielzeit von unseren Zuschauern verabschieden und zum Abschluss zuhause noch einmal zwei Punkte holen.

Von den bisherigen 12 Heimspielen ging in dieser Saison lediglich ein einziges verloren: gegen den voraussichtlichen Aufsteiger aus Spradow mussten wir uns am zweiten Spieltag zuhause geschlagen geben und konnten im Anschluss bei 20:2 Punkten in unserer Festung Karl-Krüger-Halle nicht mehr besiegt werden. Dies wird für uns Anreiz genug sein, auch im letzten Heimspiel noch einmal Vollgas zu geben und im Anschluss mit allen Veltheimern anzustoßen.

Unsere Gäste aus Hartum haben als Liga-Neuling bisher eine solide Saison gespielt und stehen mit 18:30 Punkten auf Rang 9. Aus dem Hinspiel wissen wir um die Torgefährlichkeit unseres kommenden Gegners bestens Bescheid: beim 39:35-Auswärtssieg im Dezember konnten wir die Partie erst in der Schlussphase endgültig für uns entscheiden und stellen uns auch im Rückspiel auf einen entsprechend kampf- und offensivstarken Gegner ein.

Daher freuen wir uns wie immer über jeden Veltheimer, der den Weg in die Halle findet und uns am Samstag, den 03.05.2025 um 19:00 Uhr noch einmal in der Karl-Krüger-Halle unterstützt. Wie bereits angekündigt findet vor Anpfiff die Verabschiedung der ausscheidenden Spieler und im Anschluss an die Partie die Malle-Party am Vereinsheim an der Halle statt!

Eure Erste!

 
55. Tischtennis-Meisterschaften der Porta Westfalica PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier   
Montag, den 29. April 2019 um 18:11 Uhr

In der Königsklasse Damen/Herren A setzte sich Stefan Höppner vom SV Brackwede in einem sehenswerten und angriffsbetonten Endspiel mit 3:1-Sätzen gegen den Turnierfavoriten Thomas Pellny vom Regionalligisten TTC Rot Gold Porz durch, der Anfang März noch bei den Deutschen TT-Meisterschaften qualifiziert war.

Herren A-Klasse Siegerehrung 55. Meisterschaft der Porta Westfalica

Der Ex-Veltheimer Michael Althoff (jetzt TTC Borussia Spandau Berlin) holte sich Silber im Einzel der D-Klasse und gewann damit den Horst-Huck-Pokal für den besten heimischen Spieler.

Weiterlesen...
 
Zumba als Liveclasses per Skype PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Gerda Mohs   
Donnerstag, den 02. April 2020 um 14:35 Uhr

Zumba Liveclasses per Skype

 
Weihnachtsfeier der Eltern-Kind-Gruppe PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Gerda Mohs   
Donnerstag, den 19. Dezember 2019 um 17:25 Uhr

Weihnachtsfeier der Eltern-Kind-Gruppe

 
Tischtennis-Vereinsmeisterschaften 2023 PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier   
Dienstag, den 27. Februar 2024 um 10:09 Uhr

Wenn der Vater mit dem Sohne - Tischtennis-Titel in Veltheim für Manuel und Wilfried Pape

Bei den jüngst nachträglich für 2023 ausgetragenen Tischtennis-Vereinsmeisterschaften des SuS siegte der Titelverteidiger und Favorit Manuel Pape, der beim CVJM Wehrendorf in der Bezirksoberliga spielt. Zuvor musste er einige hohe Hürden nehmen, holte dann am Ende aber doch erneut den Siegespokal in der A-Klasse. In den k.o.-Spielen nach der Gruppenphase bezwang er die aufstrebenden Junioren Felix Franke und Christian Lemke. Im Finale setzte er sich mit seinem aggressiven Noppenspiel in drei Sätzen auch gegen Jungtalent Tobias Koch durch. Dieser hatte sich überraschend mit Siegen gegen Fabian Bredemeyer  und Olaf Lemke ganz nach oben gekämpft.

Der Vater des Vereinsmeisters, Fiffi Pape ging dem Familienduell aus  dem Wege und qualifizierte sich für die B-Klasse, die er unangefochten gewann. Ins Finale schaffte es Robert Johanning, der auf dem Weg dorthin die beiden stärksten Damen Nadine Franke und Sigrun Bruns besiegte.

In der ausgelosten Doppelkonkurrenz holten sich Uwe Schröder und Simon Bothe durch einen 2:0-Sieg im Endspiel gegen Christian Lemke/Lorenz Hegger die Goldmedaillen. Bei der Jugend hatte zuvor Jakob Schmitt seinen Titel erfolgreich verteidigt. Sieger und Platzierte wurden anschließend im SuS-Vereinsheim beim Pizzaessen in gemütlicher Runde geehrt.

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 3 von 70