SuS Veltheim 1894 e.V. .::. HSG Porta Westfalica
1.Herren: TuS Spenge 3 - HSG Porta 28:24 (11:12) |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Andreas Nagel
|
Dienstag, den 03. Dezember 2024 um 18:01 Uhr |
Nach zuletzt zwei Heimsiegen in Folge ging es für uns am vergangenen Sonntag zum Auswärtsspiel nach Spenge. Nach schwacher zweiter Hälfte gaben wir unsere Halbzeitführung noch aus der Hand und mussten die Heimreise somit ohne Punkte antreten.
Ohne die verletzten Julian und Florian verlief die Partie zunächst ausgeglichen: nach dem zwischenzeitlichen 3:3 konnten wir uns mehrmals mit zwei Toren absetzen, aber verpassten es hier bereits frühzeitig höher in Führung zu gehen. Nachdem die Jungs aus Spenge zum 8:8 ausgleichen konnten, folgte unsere beste Phase mit drei Toren in Folge zum 11:8 in Minute 27. Anstatt Ruhe ins Spiel zu bringen und mit diesem Vorsprung in die Pause zu gehen, verkürzten die Gastgeber bis zum Halbzeitpfiff noch auf 12:11.
|
Weiterlesen...
|
|
Warmwasser + Heizung in der Karl-Krüger-Halle Veltheim |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Andre Donnecker
|
Freitag, den 04. Oktober 2019 um 12:32 Uhr |
Hallo liebe Sportskameraden*innen,
weil Probleme mit der Warmwasserversorgung (Heizung) in unserer Sporthalle durch die Stadtverwaltung Porta seit 1 Woche nicht behoben werden konnten setze ich Euch darüber in Kenntnis, dass die Halle an sich relativ kalt ist und in den Duschen der Umkleidekabinen nur Kaltwasser vorhanden ist.
Leider sind wir auf Reparaturmaßnahmen städtischerseits angewiesen und bedauern, dass wir Euch diese Umstände/Zustände in unserer Karl-Krüger-Halle anbieten müssen.
Sportliche Grüße,
André Donnecker
-Abteilungsleiter-
Update 08.10.19
Die Stadt Porta teilt mit:
Die Duschen in der KKH sind ab sofort komplett gesperrt! Auch Kaltwasser in den Waschräumen darf nicht genutzt werden.
Es erfolgt am 16.10. eine Trinkwasseruntersuchung, bis das Ergebnis vorliegt kann es 14 Tage dauern! |
Information vom Handballverband Westfalen zur aktuellen Saison |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Dirk Müller
|
Samstag, den 21. März 2020 um 09:16 Uhr |
Liebe Handballfreundinnen und Handballfreunde,
der HV Westfalen hat - wie auch viele andere Landesverbände des DHB – die richtige Entscheidung damit getroffen, indem der Spielbetrieb im Jugendbereich eingestellt wurde und der Erwachsenenbereich pausiert.
Danke für die vielen Rückmeldungen und das Verständnis für unsere Entscheidung den Spielbetrieb im HV Westfalen zu unterbrechen. Das Präsidium des HV Westfalen hat bisher den Spielbetrieb für den Erwachsenbereich nur ausgesetzt. Mit dieser Entscheidung wollen wir uns die Möglichkeit offenhalten, den Spielbetrieb ggf. in einigen Wochen wieder aufzunehmen, auch wenn wir dies nach aktuellem Stand der Lage nicht für sehr wahrscheinlich halten.
Dennoch ist es verständlich und nachvollziehbar, dass sich Spieler, Mitglieder, Funktionäre und Vereine nun darüber Gedanken machen, wie und ob die Saison fortgesetzt werden kann und wie die kommende Saison angegangen wird. Genau dieser Fragestellung nimmt sich der Handballverband Westfalen an:
Das Präsidium wird in den nächsten Tagen mögliche Szenarien erarbeiten und hierzu eventuell eine im neudeutschen sog. Task-Force einrichten, zudem befasst sich eine übergreifende Arbeitsgruppe im Deutschen Handballbund mit spieltechnischen Konsequenzen für die Saison 2019/2020 sowie den eventuell daraus resultierenden Rahmenbedingungen des Spielbetriebs in der Saison 2020/2021.
Wir bitten daher alle Mitglieder und Vereine um Geduld, da diese Arbeitsgruppen in Ruhe und ohne Zeitdruck Ergebnisse erarbeiten sollen – zumal es in der jetzigen Situation ohnehin noch nicht absehbar ist, wie sich die nächsten Wochen und Monate entwickeln werden. Hier gilt es für Sportdeutschland, sehr viel Gelassenheit, Geduld und Nachsicht walten zu lassen.
Das Präsidium des HV Westfalen möchte es aber an dieser Stelle auch nicht versäumen, sich bei allen Mitgliedern und Vereinen für die Solidarität, Gelassenheit und Einsicht zu bedanken. Es ist uns gemeinsam gelungen, in dieser schwierigen Situation die Krise in Bahnen zu lenken, mit denen alle Beteiligten umgehen können. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass der Handball verbindet, wir in schweren Situationen zusammenstehen und die Gesundheit jedes einzelnen Mitgliedes bzw. der Gesellschaft wichtiger ist als die schönste Nebensache der Welt – der Handballsport in Westfalen!
Es ist geplant bis Ostern zu entscheiden, ob die Saison fortgesetzt wird. Wir werden euch laufend über die aktuellen Entwicklungen informieren. Deshalb bitten wir von Anfragen an die Spielleitenden Stellen abzusehen.
Barnhusen / Elberg / Gerth / Tiemann / Puls |
|
Jugend: Pokalendrunde |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Jan-Hendrik Grasmann
|
Donnerstag, den 15. Februar 2024 um 17:10 Uhr |
E-Jugend verteitigt den Titel, A-Jugend holt Platz 2
Bei uns standen am Wochenende gleich 2 Pokalendrunden an. Den Start machte unsere E-Jugend. Nachdem wir uns den Titel bereits in der letzten Saison vor heimischer Kulisse sichern konnten, wollten wir diesen Erfolg natürlich wiederholen. Zu Gast waren der TuSE Oberlübbe und der HSV Minden-Nord. Danach war dann auch noch unsere A-Jugend in der Pokalendrunde in der Sparkassenarena gefragt. Hier gingen unsere Jungs gegen 2 Bezirksligisten zwar als klare Außenseiter in die Endrunde, trotzdem wollten wir natürlich alles geben, um uns vielleicht doch den Titel sichern zu können. Gegner waren hier der Gastgeber MBV und die Jungs der JSG LIT 1912 2.
|
Weiterlesen...
|
1.Herren: HSG Porta - VfL Handball Mennighüffen 2 32:25 (17:11) |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Robin Rose
|
Dienstag, den 19. November 2024 um 06:31 Uhr |
Am letzten Sonntag ging es für uns in der heimischen Karl-Krüger-Halle gegen die zweite Mannschaft vom VfL Mennighüffen. Am Ende des Tages konnten wir einen ungefährdeten 32:25-Heimsieg einfahren und damit den dritten Heimerfolg in Folge feiern.
Bis auf den verletzten Julian konnten wir mit einem vollen Kader antreten und fanden im Gegensatz zum letzten Heimspiel gegen Brake dieses Mal direkt gut in die Begegnung. Nach schneller 2:0-Führung brachte Niklas uns mit seinem zweiten Treffer in Minute 7 mit 5:2 in Front. Anschließend spielten auch die Gäste gut mit und konnten zwischenzeitlich auf 6:5 verkürzen, bevor wir wieder die Kontrolle übernahmen: mit einem 5:1-Lauf erhöhte Justin für uns nach 21 Minuten auf 11:6. Mehrmals verpassten wir es bereits im ersten Durchgang eine noch deutlichere Führung herauszuspielen, sodass es mit einem Pausenstand von 17:11 in die Halbzeit ging.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>
|
Seite 26 von 70 |