Anmelden
 
HSG Porta Schiedsrichter Handball: Lehrgänge für neue Zeitnehmer/Sekretäre
Handball: Lehrgänge für neue Zeitnehmer/Sekretäre PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dirk Müller   
Freitag, den 01. August 2025 um 06:15 Uhr

Zeitnehmer / Sekretär – Ausbildung 2025

Zu dieser Serie wird die Z/S Ausbildung durch den HBKML umgestellt. Um für die Teilnehmer den Zeitrahmen an der Präsenzveranstaltung so gering wie möglich zu gestalten, haben wir uns entschieden den ersten Teil der Ausbildung auf ein e-Learning Modul umzustellen.

Hierfür hat der DHB auf seinem Schiedsrichterportal eine Plattform für die Z/S Ausbildung geschaffen. Diese werden wir ab sofort für die Neuausbildung nutzen. Hier müssen 2 Module erarbeitet werden, die Module bestehen aus mehreren Lektionen, zu denen es dann passende Fragen gibt. Am Ende der Module gibt es ein entsprechendes Zertifikat.

Der 2. Teil ist dann die Programmeinweisung SBO die in ca. 60 Minuten abgehandelt sein sollte. Hierdurch sind alle Teilnehmer in der Lage ihre Zeiteinteilung für den Lehrgang weitestgehend selbst zu
gestalten. Auch das Nachlesen/Nacharbeiten von Inhalten ist einfacher, da man immer wieder im DHB Schiedsrichterportal nachlesen kann.

Der neu erworbene Zeitnehmerschein ist dann 5 Jahre gültig, außer es gibt Regeländerungen oder Anpassungen, die eine Schulung notwendig machen.

Ablauf:

1. Anmeldung zum Lehrgangsteil – Grundausbildung beim DHB

Link zur Anmeldung

Dieser Lehrgang ist bis zum 24.12.2025 geöffnet und man kann sich jederzeit dazu anmelden. Nach Anmeldung und Bestätigung durch den Verein bekommt man die benötigten Links zum DHB-Portal
und entsprechend personalisierte Zugangscodes per Mail zugesendet.

2. Anmeldung zum Praxisteil – Programmeinweisung SBO

An diesem Teil kann man teilnehmen, wenn man beim DHB beide Zertifikate (Basiswissen und Aufgaben) bekommen hat. Die Zertifikate müssen im Phönix als Lehrgangsvoraussetzungen hinterlegt werden.
Man kann die Zertifikate entweder direkt bei der Anmeldung zum Lehrgang hochladen oder später im Phönix. Zum jeweiligen Anmeldeschluss des entsprechenden Lehrgangs müssen die Zertifikate hochgeladen sein.

Eine Teilnahme ohne die entsprechenden Zertifikate ist nicht möglich. Die Lehrgänge finden in Präsenz oder als Onlineveranstaltung statt. Bei den Präsenzveranstaltungen kann man seinen eigenen Laptop mitbringen, um das Programm direkt zu testen.

Termine für die Programmeinweisung:

ZSN2025/K01/01, für Kurzentschlossene Sonntag / 10.08.2025 / 11:30 Uhr / Onlinemeeting / 30 Plätze / Mindestteilnehmerzahl 5  Link zur Anmeldung

oder

ZSN2025/K01/02 Samstag / 23.08.2025 / 09:30 Uhr / Präsenzveranstaltung / 30 Plätze / Mindestteilnehmerzahl 5  Link zur Anmeldung

Weitere Termine folgen in den nächsten Rundbriefen.