Anmelden
 
SuS Veltheim 1894 e.V. .::. HSG Porta Westfalica
Sommerturnier Bogen 2023 des SuS Veltheim PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Ralf Stegmann   
Sonntag, den 20. August 2023 um 09:00 Uhr

Am Samstag, 19.08.23, fand bei bestem Wetter das Sommerturnier Bogen 2023 des SuS Veltheim statt.

Ermittelt wurden die Vereinsmeister in der Bogenklasse Olymp. Recurve, Jugend und Erwachsene, sowie im traditionellen Bogensport. An dieser Stelle vielen Dank an Lutz und Kai für die super Organisation und die Durchführung des 3D-Turniers. Die Vereinsmeister werden dann für die anstehende Kreismeisterschaft Halle 2023/24 gemeldet.

Weiterlesen...
 
Nadine Franke und Levi Korth Jugend-Vereinsmeister 2019 PDF  | Drucken |  E-Mail
Montag, den 16. Dezember 2019 um 19:28 Uhr

Verdienter Applaus für alle Akteure. Bei den Jugend-Vereinsmeisterschaften in der Karl-Krüger-Halle gab es spannende und hochklassige Spiele zu sehen. Letztlich qualifizierten sich bei acht Teilnehmern/-innen in den Gruppenspielen die Favoriten aus der Kreisliga für die Finalrunde. Im Halbfinale hatten dann Tobias Koch gegen Jakob Schröder und Nadine Franke knapp mit 3:2 Sätzen gegen ihren Bruder Felix die Nase vorne. In beiden Spielen setzte sich das Angriffsspiel durch. Knapp war es auch im Endspiel. Titelverteidiger Tobias war im Angriffsmodus, Nadine blockte äußerst platziert und startete Gegenangriffe, die ihr mit 11:8, 7:11, 11:8 und 11:2 die verdiente Goldmedaille und die Kür zur Vereinsmeisterin erbrachten. Wie erwartet war das Teilnehmerfeld sehr ausgeglichen. In der Gruppenphase hatte Nadine noch gegen Jakob verloren.

sus veltheim tischtennis jugend vereinsmeisterschaft 2019

In der StarTTer-Klasse kämpften ebenfalls vier Nachwuchsspieler um den Titel. Kira Lüke besiegte letztlich Youngster Lorenz Hegger im Spiel um den dritten Platz. Im Finale wogte das Spiel hin und her. Den Titel holte sich Levi Korth mit einem hauchdünnen 3:2 gegen seinen Freund Reuan Saido, gegen den er in der Gruppenphase noch mit 1:3 verloren hatte.

Neben Medaillen und Urkunden überreichten die Organisatoren Kurt Jedrzejek und Abteilungsleiter Karl-Horst Hölkemeier schöne Sachpreise und passend zum Advent auch süße Weihnachtsmänner an alle Teilnehmer.

Herzlichen Glückwunsch an die neuen TT-Jugend-Vereinsmeister und an alle Nachwuchssportler ein großes Lob für den Trainingsfleiß!

 
E-Jugend: HSG Porta ist Kreispokalsieger 2023 PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Dirk Müller   
Sonntag, den 26. März 2023 um 09:27 Uhr

Am Samstag, 25.03.23 war die HSG Ausrichter der Endrunde im E-Jugend Kreispokal (Alfred-Münnichow-Pokal). Dabei gab es folgende Ergebnisse:

HSG Porta - GWD Minden 17:4
GWD Minden - JSG LIT 1912 16:18
JSG LIT 1912 - HSG Porta 11:24

E-Jugend-Kreispokalsieger 2023: HSG Porta Westfalica

 
Manuel Pape holt Tischtennis-Titel in Veltheim PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier   
Montag, den 04. Juli 2022 um 16:07 Uhr

Der Favorit setzte sich bei den Vereinsmeisterschaften des SuS durch. Manuel Pape, Landesligaspieler beim CVJM Wehrendorf, aber noch Vereinsmitglied in Veltheim, musste einige hohe Hürden nehmen, holte dann am Ende aber doch den Siegespokal. In der Gruppenphase hatte er noch gegen den wiedererstarkten Hartmut Korff verloren, im Finale gewann er aber knapp mit 2:1 Sätzen. Vorher hatte der neue Vereinsmeister Olaf Lemke und seinen Vater Fiffi ausgeschaltet, der gemeinsam mit Abteilungsleiter Karl-Horst Hölkemeier den dritten Platz belegte. Mit Gerrit Fischer und Jakob Schmitt schafften es erfreulicherweise auch zwei jüngere Spieler bis ins Viertelfinale.

In der B-Klasse gelang es Robert Johanning nicht, seinen Titel zu verteidigen. Er verlor unter den letzten Acht gegen die spätere Siegerin Sandra Wessel. Erst im Halbfinale wurden die Zwillinge Nadine und Felix Franke aus dem Jugendteam gestoppt, aber mit Bronzemedaillen belohnt. Endspielteilnehmer wurde Dieter Kühme, der damit seine guten Trainingsleistungen bestätigte, gegen Sandra Wessel aber auf verlorenem Posten stand.

In der ausgelosten Doppelkonkurrenz holten sich Nadine Franke und Olaf Lemke durch einen 2:0-Sieg im Endspiel gegen Sigrun Bruns/Jakob Schmitt die Goldmedaillen. Sieger und Platzierte wurden anschließend im SuS-Vereinsheim in gemütlicher Runde geehrt. Zudem erhielten Olaf Lemke die WTTV-Ehrenmedaille in Silber für 40 Jahre sowie Sandra Wessel und Holger Ems Bronzemedaillen für 30 Jahre Teilnahme am Spielbetrieb.

Tischtennis Vereinsmeister 2022

 
Bronzemedaille für Veltheim bei der Landesmeisterschaft Bogen PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Lutz Musielak   
Donnerstag, den 03. August 2023 um 11:01 Uhr

Am Sonntag fand die diesjährige Landesmeisterschaft Bogen 3D des Westfälischen Schützenbundes in Münster-Hiltrup statt und der SuS Veltheim war dabei.
Auf 24 Stationen mit verschiedensten 3D Tier-und Fantasy Attrappen wurden zu je zwei Pfeilen pro Station Landesmeister WSB und auch Limitzahlen zur Qualifikation für die deutsche Meisterschaft von 140 Schützinnen und Schützen ausgeschossen.

Für die SuS-Bogensport-Sparte traten bei diesem Wettkampf Horst Eulitz und Lutz Musielak in der Wettkampfklasse „Langbogen Herren Masters“ sowie Kai Gieseking mit dem Traditionellen Bogen in der Altersklasse Herren an.



Vom Turnierablauf her waren die Schüsse oftmals recht sportlich und auch mehrmals schwierig gehalten mit vielen Bergauf-und Bergabschüssen. Der Ausrichter aus Hiltrup hat ganze Arbeit geleistet, nicht nur im Parcours, auch mit der Verpflegung in Form von Brötchen morgens, Bratwurst und Steak mittags und Kaffee und Kuchen nach dem Turnier. Das Wetter zeigte sich auch recht vielseitig, von Sonnenschein über Wind bis hin zu starken Regenschauern war alles vertreten.

Die drei Schützen unserer Bogensport-Abteilung waren zum Schluss mit ihren Ergebnissen zum Großteil im Zwiespalt. Horst war von sich enttäuscht und hatte keinen guten Tag erlebt, mit 151 Ringen belegt er den 7. Platz bei den Langbogen Masters. Er sagte selbst: „Da war mehr drin“! Etwas zufriedener war Kai, zwar auch unter seinen Möglichkeiten geblieben, hat aber dennoch das Minimalziel 300 Ringe geknackt. Er erreichte mit 311 Ringe den 4. Platz bei den Traditionellen Bögen Herren. Die größte Überraschung lieferte aber Lutz, der auch mit seinen 210 Ringen nicht vollends glücklich war, trotzdem landete er final bei den Langbogen Masters auf dem 3. Platz und brachte Bronze mit nach Porta.



Am wichtigsten wiegte aber am Ende für Horst, Kai und Lutz die Erkenntnis und die Erfahrung, die man aus dem Turnier mitgenommen hat und es wurden auf der Rückfahrt aus Münster schon Pläne geschmiedet, nächstes Jahr bei der LM 3D mit verbesserter Leistung neu anzugreifen.

Der Vorstand freut sich über Euren Einsatz und sagt: Danke Horst und Kai, dass Ihr dabei wart sowie Lutz herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz

 
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Seite 12 von 70