SuS Veltheim 1894 e.V. .::. HSG Porta Westfalica
Tischtennis: Veltheimer TT-Erste überragt als Herbstmeister |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier
|
Mittwoch, den 03. Januar 2024 um 17:26 Uhr |
SuS souverän vorne!
So titelte das Mindener Tageblatt zurecht, denn da passte in der Hinrunde einfach alles: die erste Mannschaft steht in der 2. Bezirksliga zum Ende der Hinrunde ohne Niederlage verdient mit fünf Punkten Vorsprung an der Spitze der Tabelle.
Bereits am ersten Spieltag setzte das Team beim Ligafavoriten SC Blasheim mit einem 9:6-Auswärtssieg ein Zeichen und gab in Folge nur gegen den TuS TuS Gohfeld beim 8:8 einen Punkt ab. Entscheidend war die mannschaftliche Geschlossenheit und die Tatsache, dass wir in fast allen Spielen mit der gleichen Aufstellung antreten konnten. Kai Wessel, Holger Ems, Dietmar Harting, Fiffi Pape, Eckhard Hölkemeier, Youngster Tobias Koch und bei Bedarf Ersatzmann Olaf Lemke zeigten im Einzel hervorragende Leistungen, in den Doppeln geht aber vielleicht sogar noch mehr?
Da sich auch die anderen Teams wacker geschlagen haben, war die Stimmung in der Abteilungsversammlung gut. Es folgte ein sehr positiver Rückblick auf unsere Feier zum 75-jährigen Bestehen mit einem Dank für die Unterstützung aus dem Gesamtverein. Bezüglich der Aufstellungen für die Rückserie gab es keinen Anlass, größere Änderungen vorzunehmen. Erfreulicherweise stehen uns Friedrich Vauth und Christian Lemke wieder zur Verfügung. Begeistert sind wir von der Entwicklung beim Jugendtraining, wo sich ein fester Kern von sehr fleissigen TT-Akteuren gebildet hat. Die FSJ-Trainer Fabian und Paul unterstützen uns weiterhin. Den größten Sprung nach vorne bei den QTTR-Werten machte Tobias Koch (+150!!!).
Da wir leider keine Jüngeren für das Ehrenamt begeistern konnten, wurde die Abteilungsleitung mit Karl-Horst Hölkemeier, Sandra Wessel, Hartmut Korff, Werner Schmidt und Jugendwart Dieter Kühme einstimmig wiedergewählt. Jakob Schmitt haben wir wie vorgeschlagen als Jugendvertreter bestätigt. Aufgrund der personellen Ressourcen kann es auch kein Revival des Osterturniers geben und die III. Mannschaft mussten wir wegen vorübergehender Ausfälle für die Rückrunde abmelden.
Abschließend an alle ein herzlicher Dank für euer Tischtennis-Engagement. Beste Gesundheit und einen guten Start ins neue Jahr für euch und eure Familien!
Tabellenendstand im Tischtennis nach der Hinrunde – Saison 2023/2024:
Herren I |
1.Platz 2.Bezirksliga |
17:1 Punkte |
Herren II |
4. Platz 1.Bezirksklasse |
12:6 Punkte |
Herren III |
5. Platz 2.Bezirksklasse |
12:8 Punkte |
Herren IV |
5. Platz 3.Bezirksklasse |
9:9 Punkte |
Jungen 19 |
8. Platz 2.Bezirksliga |
11:25 Punkte |
Termine Tischtennis:
Samstag, 13.01.2024 17.00 Uhr TT-Vereinsmeisterschaften mit anschliessendem Pizzaessen

|
|
Handball-Regeländerungen (gültig ab 01.07.2024) |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Bogensport: Meisterschaften der Hallensaison 2024/25 beginnen |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Ralf Stegmann
|
Montag, den 07. Oktober 2024 um 05:49 Uhr |
6 Teilnehmer vom SuS Veltheim
Es ist wieder soweit! Die Meisterschaften der Hallensaison 2024/2025 beginnen.
Am 26. und 27.10.2024 geht es los in Unterlübbe mit der WSB-Kreismeisterschaft (Halle, 18m). In diesem Jahr nehmen von der Bogensport-Abteilung des SuS 6 Bogenschützen teil:
Melanie und Marcel Remmert (beide Olymp. Recurve) Jasmin Kleinschmidt und Anna Schlierf (beide Blankbogen) Lutz Musielak und Curd Weber (beide Langbogen)
Für Anna, Jasmin, Curd und Lutz ist es das erste Mal, das sie an einer Kreismeisterschaft teilnehmen.
Wir wünschen allen viel Erfolg! |
|
Geschrieben von: Dirk Müller
|
Freitag, den 02. August 2024 um 14:45 Uhr |

|
54. Tischtennis-Meisterschaften der Porta Westfalica - SuS stoppt Rückgang der Teilnehmerzahlen |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier
|
Dienstag, den 17. April 2018 um 03:25 Uhr |
Ostern drehte sich wie üblich in der Veltheimer Karl-Krüger-Halle zwei Tage lang alles um den Tischtennissport. An den 19 Tischen gingen insbesondere Aktive aus Westfalen und Niedersachsen an den Start und fighteten bis in die späten Abendstunden um Preisgelder, Medaillen und Osterhasen.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 5 von 70 |