Anmelden
 
SuS Veltheim 1894 e.V. .::. HSG Porta Westfalica
Jakob verteidigt Tischtennis-Titel in Veltheim PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier   
Montag, den 12. Dezember 2022 um 16:08 Uhr

Nach einer überragenden 1. Halbserie mit 25:1-Siegen! dominierte Jakob Schmitt auch die internen SuS-Jugendvereinsmeisterschaften und räumte abermals den Siegerpokal ab.

Dabei qualifizierten sich die Favoriten aus der 1. Jugend erneut für die Finalrunde. Dort gab es im Fünferfeld zum Auftakt erneut das erwartet enge Geschwisterduell zwischen Nadine und Felix Franke.  Nachdem beide jeweils zwei Sätze gewonnen hatten, schien Nadine mit der 10:8-Führung im fünften Satz auf der Siegerstraße. Durch gute Aufschläge und reduziertes Risiko holte sich Felix aber in einem Kraftakt noch den 12:10-Sieg. Nadine wurde letztlich Dritte.

Da neben Felix auch Titelverteidiger Jakob die ersten Runden ohne Niederlage überstand, kam es zwischen den beiden zu einem echten Finale. Felix konnte im ersten Satz den erspielten Vorsprung nicht ins Ziel retten und verlor noch mit 13:15. Jakob wurde immer sicherer, machte nahezu keine Fehler mehr und holte sich die weiteren Sätze mit 11:7 und 11:2 zum Titelgewinn in der A-Klasse. Das Finale in
der B-Klasse gewann Simon Bothe mit 3:1-Sätzen gegen Kira Lüke.

Am Ende gab es den verdienten Applaus für alle Akteure für die spannenden und hochklassigen Spiele. Wie erwartet war das Teilnehmerfeld sehr ausgeglichen. Abteilungsleiter Karl-Horst Hölkemeier überreichte Medaillen plus Urkunden und verteilte zum Abschluss Tischtennis-Sachpreise an alle Teilnehmer.

Herzlichen Glückwunsch an die TT-Jugend-Vereinsmeister und an alle Nachwuchssportler ein großes Lob für den Trainingsfleiss!

Tischtennis Jugend Vereinsmeister 2022

Die geehrten TT-Jugend-Vereinsmeister 2022 mit Titelträger Jakob Schmitt (3. von links) und Jugendwart Dieter Kühme (2. von rechts)

 
Jahreshauptversammlung am 24.05.2023 PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Gerda Mohs   
Donnerstag, den 01. Juni 2023 um 14:31 Uhr

Eine positive Bilanz präsentierte der Vorstand unseren Mitgliedern bei der JHV, die in diesem Jahr nochmals im Rahmen der Sportwerbewoche stattfand. Die Versammlung für 2023 wird wieder im Februar 2024 mit Skat und Knobeln sein.

Ein Dank ging an alle, die sich in unterschiedlichen Funktionen für den Verein engagiert haben sowie bei den treuen Förderern und Sponsoren, ohne deren Mithilfe ein Vereinsbetrieb nicht mehr möglich ist.

Der Tagesordnungspunkt Auszeichnungen und Ehrungen nahm breiten Raum ein:  

Silberne Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft: Niklas Delius, Gerrit Fischer, Gerhard Gennrich, Jannik Jochmann, Christian und Sylvia Korfsmeier, Darnel Kause, Dennis und Petra Müller, Andras Nagel, Christin Pauser, Leon Requardt, Hannes Schröder

Folgende Ehrungen finden in der Jubiläums-Veranstaltung der Tischtennis-Abteilung am 19.August statt: Dietmar Harting, Eckhard Hölkemeier,  Karl-Horst Hölkemeier, Hartmut Korff, Fritz Loges

Goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft: Mario Brockmann, Michael Brockmann, Marina Kersting, Yvonne Mevert, Ralf Pauser, Nadine Rodrigues de Carvalho, Melanie Stute, Dennis Wehmeier

Ehrenmitglieder für 50-jährige Mitgliedschaft: Volker Bieber, Dirk Müller, Werner Müller

60 Jahre Mitgliedschaft: Horst Behning, Norbert Brockmann, Dieter Broßeit, Reinhold Kölling, Adolf Müller, Wilfried Tews, Gerhard Tiedermann, Heinz Voth

70 Jahre Mitgliedschaft: Karl Kütemeier, Heinz Mariß, Lutz Tellermann

Ausgezeichnet wurde André Donnecker zum Sportler des Jahres für sein ehrenamtliches Engagement in unterschiedlichen Funktionen und im Vorstand des Vereins.

Als Mannschaft des Jahres gingen Ehrungen an die E-Jugend-Handballmannschaft, die den „Kreisklasse Meister“ und „Kreispokal-Sieger“ erspielte.

Handball E-Jugend

E-Jugend Kader: Finja Behning, Ole Behning, Henri Dreischmeier, Tim Dreßler, Hektor Justus Franke, Emil Heuke, Aaron Jäger, Aileen Aaron, Janna Mila Kästner, Lina Elisa Kästner, Svenja Enid Krüger, Hannes Reinhardt, Tobias Rüdiger, Felix Temme, Roman Thielke, Roni Ürün, Ben Ole Voß, Hanna Maria Weißenberger, Phil Weißenberger
Trainerinnen: Tanja Meding-Nottmeier, Co-Trainer: Linn Vanhoof
Zeitnehmerinnen: Claudia Camen, Sarah Behning, Kathi Temme, Farida Dreischmeier, Andrea Kästner, Christina Dreßler

Ebenso ausgezeichnet wird die TT-Jugend-Mannschaft, die in der kompletten Serie ungeschlagen blieb und sich den „Kreispokal“ sicherte. Diese Ehrung findet ebenfalls in der Jubiläums-Veranstaltung der  Tischtennis-Abteilung statt.

Kader TT-Jugend: Jakob Schmitt, Felix Franke, Tobias Koch, Nadine Franke, Kira Lüke und Simon Bothe.

Genauso erfreulich für die zahlreich anwesenden Mitglieder fiel der Finanzbericht aus. Die Mitgliederzahlen sind in den vergangenen Jahren konstant hoch geblieben. Insgesamt hat der Verein die zurück liegende Pandemie ohne größere finanzielle Einbußen überstanden. Martin Bohnsack bescheinigte als Sprecher der Buchprüfer eine hervorragende Kassen- und Buchführung. Somit stand der Entlastung des Vorstandes nichts im Wege.

Abschließend wurden von den anwesenden Abteilungsleitern noch sportliche Rückblicke des vergangenen Jahres vorgestellt. Besonders hervorzuhaben ist hier u.a. die Digitalisierung für Werbung etc. in der Karl-Krüger-Halle, die mit viel Eigenleistung installiert wurde. Aktuell steht die energetische Sanierung des Tennishauses mit Fördermitteln aus dem Landesprogramm „Moderne Sportstätten“ an. Der Etatvorschlag für 2023 wurde von der Versammlung genehmigt.

Termine in 2023:

22. Juli: gemeinsame Jubiläumsfeier der Sparten Tennis (45 Jahre), Walken (20 Jahre), Bogensport (5 Jahre)
19. August: Jubiläum 75 Jahre Tischtennis
16. Dezember: Weihnachtssingen

Ehrungen JHV 2023

Das Foto zeigt die anwesenden geehrten Mitglieder.

 
Bogensport: Dreimal Bronze für den SuS Veltheim bei den Landesmeisterschaften 3D in Münster PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Kai Gieseking   
Donnerstag, den 01. August 2024 um 16:15 Uhr

Letzten Sonntag, den 28.07. fand in Münster Hiltrup die Landesmeisterschaft 3D des westfälischen Schützenbundes statt. Es wurde ein Parcours mit 24 Stationen gestellt, sowohl mit 3D- Tier wie auch Fantasy Attrappen aus speziellem Kunstschaum. So mussten Ziele wie  z. B. Wolf und Grizzlybär, aber auch Drache und Moorolm über Distanzen von 5m bis 30m ( Blank) oder sogar 45m (Visier) bewältigt werden.

Bei bestem Wetter für diesen Outdoorsport in der freien Natur ging auch der SuS Veltheim Bogensport mit 7 Teilnehmern an den Start. Neben einigen guten Platzierungen der SuS-Bogensportler brachten diese auch 3 Bronzemedaillen aus dem Münsterland mit zurück an die Porta.

In der Klasse Langbogen Senioren war dies Horst Eulitz, in der Klasse Traditioneller Bogen Master weiblich Brigitte Bauer und als Traditionell Master männlich Dirk Remmert. Weitere Platzierungen waren in Langbogen Master männlich Curd Weber auf Platz 4 und Lutz Musielak auf Platz 7, sowie Traditioneller Bogen männlich Kai Gieseking mit Platz 4 und Lukas Tellermann auf dem 9. Platz.

 
Handball: Absage der Heimspiele am Wochenende 02./03.12.2023 wegen Heizungsausfall PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Dirk Müller   
Samstag, den 02. Dezember 2023 um 08:43 Uhr

Wegen einer Störung an der Heizungsanlage in der Karl-Krüger-Halle (am Freitagabend um 21:20 Uhr betrug die Temperatur nur noch 4,5° C, Tendenz fallend) werden sämtliche Heimspiele am Wochenende 02./03.12.2023 abgesagt. Ein Spielbertrieb ist so weder den Aktiven noch den Zuschauern zumutbar.

Update 03.12., 9:45 Uhr: Dank des Einsatzes des Hausmeisters und eines Technikers ist es am späten Samstagabend wohl gelungen, die Lüftungsanlage der Heizung wieder ans Laufen zu bekommen und die Temperaturen in der KKH steigen allmählich wieder an. Am Samstagvormittag hatten wir im Bereich der Auswechselbänke nur noch eine Temperatur von 2,4° C.

Sollte es zu keinem erneuten Ausfall der Heizungsanlage kommen, dann kann die KKH ab Montag wieder normal für den Trainings- und Spielbetrieb genutzt werden. Bei den Spielabsagen der Handballer am heutigen Sonntag bleibt es. Für das Heimspiel der 1.Herren gegen Ibbenbüren 2 ist jetzt erstmal Freitag, der 12.Januar geplant!

 

alt

 
1.Herren: HSG Porta - TuS Spenge 3 30:19 (11:8) PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Robin Rose   
Dienstag, den 15. April 2025 um 06:41 Uhr

Nach zwei Auswärtssiegen in Mennighüffen und Brake stand für uns am vergangenen Samstag wieder ein Heimspiel auf dem Programm: gegen das Team vom TuS Spenge revanchierten wir uns eindrucksvoll für die Hinspielniederlage und konnten das Rückspiel mit 30:19 für uns entscheiden.

Ohne Justin und JC sowie die Langzeitverletzten Till und Tjark musste Coach Kopi am heutigen Tage vor allem auf Rückraum Mitte improvisieren. Die Anfangsphase verlief bis zum 3:3 nach zehn Minuten noch ausgeglichen, bevor wir uns mit dem 7:4 durch Wayne in Minute 17 erstmals mit drei Treffern absetzen konnten. Bis zur Pause verpassten wir es jedoch trotz zahlreicher guter Torchancen den Vorsprung weiter auszubauen und gingen mit dem 11:8 durch Dennis wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff zumindest noch mit einem 3-Tore-Vorsprung in die Kabine.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 10 von 70