SuS Veltheim 1894 e.V. .::. HSG Porta Westfalica
Wichtige Änderung bei der E-Mail-Authentifizierung |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Dirk Müller
|
Dienstag, den 16. Juli 2024 um 12:13 Uhr |
Hallo zusammen!
Wir haben soeben eine Nachricht von unserem Provider erhalten, das es ab dem 23.07.2024 eine Änderung bzgl. der E-Mail-Authentifizierung geben wird und unsere Mitarbeiter mit Vereins-eMail-Adressen (
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
), die direkt per Client (Outlook, Thunderbird, ...) auf ihr Postfach zugreifen, u.U. eine Änderung bei den Einstellungen für den Zugriff auf das Postfach vornehmen müssen.
Hier die Nachricht im Wortlaut:
Hallo, wir möchten Sie darüber informieren, dass eine Änderung an der E-Mail-Authentifizierung für SMTP vorgenommen wird. Ab dem 23.07.2024 wird die veraltete »MD5 Challenge-Response«-Authentifizierung deaktiviert. Die »MD5 Challenge-Response«-Authentifizierung ist eine Methode, die Ihr E-Mail-Client verwendet, um sich beim Server zu authentifizieren. Um weiterhin problemlos auf Ihre E-Mails zugreifen zu können, ist es erforderlich, die Authentifizierungsmethode in den Einstellungen Ihres E-Mail-Clients auf »Passwort-Authentifizierung« oder auch »plain« (abhängig vom E-Mail-Client) umzustellen. Die meisten E-Mail-Programme führen diese Anpassung automatisch durch. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, empfehlen wir Ihnen, die E-Mail-Adresse in Ihrem E-Mail-Programm neu einzubinden. Bitte beachten Sie dabei, die normale Passwort-Authentifizierung zu nutzen und nicht die »MD5 Challenge-Response« / »encrpyted Password«. Für eine reibungslose Einbindung in Ihren E-Mail-Client haben wir einen FAQ-Artikel erstellt. Bitte informieren Sie auch alle Nutzerinnen und Nutzer Ihrer E-Mail-Konten über diese Umstellung. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und danken für Ihr Verständnis.
In dem verlinkten FAQ-Artikel findet ihr detaillierte Anleitungen, was ihr in diversen eMail-Programmen an den Einstellungen (falls erforderlich) ändern müsst.
|
|
Handball: Schiedsrichter-Anwärterlehrgang 2024 |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Dirk Müller
|
Freitag, den 09. August 2024 um 08:05 Uhr |
Wie auf der Börse angekündigt führt der HBKML Ende August einen SR-Anwärterlehrgang durch.
Die Anmeldung zum Lehrgang ist unter folgendem Link freigeschaltet. https://hw.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=81588FF4-103D-4116-84DA-9B2C26DA788C
Teilnehmen dürfen alle die mindestens 16 Jahre alt sind bzw. alle die noch dieses Jahr 16 Jahre alt werden.
Fehlzeiten bei den Praxismodulen 1 und 2 und der Prüfung sind nicht möglich.
Alles weiter entnehmt ihr bitte dem PDF, Ausschreibung SR-Lehrgang 2024 https://www.handballkreis-minden-luebbecke.de/fileadmin/rundbrief/Rundbriefe_2024/Ausschreibung_SR-Lehrgang_2024.pdf
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen
B E G E M A N N V O G E L |
54. Meisterschaften der Porta Westfalica - Presse- und Siegerlisten |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
|
Bogensport: Meisterschaften der Hallensaison 2024/25 beginnen |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Ralf Stegmann
|
Montag, den 07. Oktober 2024 um 05:49 Uhr |
6 Teilnehmer vom SuS Veltheim
Es ist wieder soweit! Die Meisterschaften der Hallensaison 2024/2025 beginnen.
Am 26. und 27.10.2024 geht es los in Unterlübbe mit der WSB-Kreismeisterschaft (Halle, 18m). In diesem Jahr nehmen von der Bogensport-Abteilung des SuS 6 Bogenschützen teil:
Melanie und Marcel Remmert (beide Olymp. Recurve) Jasmin Kleinschmidt und Anna Schlierf (beide Blankbogen) Lutz Musielak und Curd Weber (beide Langbogen)
Für Anna, Jasmin, Curd und Lutz ist es das erste Mal, das sie an einer Kreismeisterschaft teilnehmen.
Wir wünschen allen viel Erfolg! |
Tischtennis-Spielbetrieb bis auf Weiteres eingestellt |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Freitag, den 13. März 2020 um 14:51 Uhr |
Liebe TT-Freunde.
Aufgrund der Verfügung der Stadt Porta Westfalica bleiben alle Sportstätten nach aktuellem Stand bis zum 30.04.2020 gesperrt. Unser Spiel- und Trainingsbetrieb ruht daher weiterhin entsprechend.
Bleibt fit und gesund!.
Auch das diesjährige Osterturnier kann nicht stattfinden!
Über weitergehende Entscheidungen/Folgen wird noch informiert.
Wir bitten um euer Verständnis - denkt an eure Gesundheit und das Wohlergehen eurer Familien. Und lasst euch bloß nicht unterkriegen.
Bis bald
Karl-Horst |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 8 von 71 |