Anmelden
 
SuS Veltheim 1894 e.V. .::. HSG Porta Westfalica
Bogensport: Neue Bogenampel PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Ralf Stegmann   
Montag, den 12. August 2024 um 10:57 Uhr

Unsere Bogensportler freuen sich über den Einsatz einer neuen Bogenampel.

 


(Foto von www.bogenampel.de)

 

 
1.Herren: HSG Porta - TuS Hartum 30:27 (14:14) PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Robin Rose   
Montag, den 05. Mai 2025 um 08:48 Uhr

Am vergangenen Samstag stand das letzte Heimspiel der Saison für uns an: gegen das Team vom TuS Hartum konnten wir unsere Heimserie auf zwölf ungeschlagene Partien ausbauen und uns am Ende mit einem verdienten 30:27-Sieg von unseren Zuschauern verabschieden.

Ohne die verletzten Malte, Yannick, Till und Tjark starteten wir zunächst gut ins Spiel und konnten durch Fynn in der sechsten Minute mit 4:2 in Führung gehen. Anschließend fanden auch die Gäste besser in die Partie und konnten mit dem 6:7 in Minute 13 erstmals in Führung gehen. Nach dem zwischenzeitlichen 9:11 konnten wir kurz vor dem Seitenwechsel durch zwei Tore von JC wieder auf 14:12 stellen. Bereits in dieser Phase häuften sich die Fehlwürfe in unserem Angriff, sodass Hartum bis zum Halbzeitpfiff noch auf 14:14 ausgleichen konnte.

Weiterlesen...
 
Jakob verteidigt Tischtennis-Titel in Veltheim PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier   
Montag, den 12. Dezember 2022 um 16:08 Uhr

Nach einer überragenden 1. Halbserie mit 25:1-Siegen! dominierte Jakob Schmitt auch die internen SuS-Jugendvereinsmeisterschaften und räumte abermals den Siegerpokal ab.

Dabei qualifizierten sich die Favoriten aus der 1. Jugend erneut für die Finalrunde. Dort gab es im Fünferfeld zum Auftakt erneut das erwartet enge Geschwisterduell zwischen Nadine und Felix Franke.  Nachdem beide jeweils zwei Sätze gewonnen hatten, schien Nadine mit der 10:8-Führung im fünften Satz auf der Siegerstraße. Durch gute Aufschläge und reduziertes Risiko holte sich Felix aber in einem Kraftakt noch den 12:10-Sieg. Nadine wurde letztlich Dritte.

Da neben Felix auch Titelverteidiger Jakob die ersten Runden ohne Niederlage überstand, kam es zwischen den beiden zu einem echten Finale. Felix konnte im ersten Satz den erspielten Vorsprung nicht ins Ziel retten und verlor noch mit 13:15. Jakob wurde immer sicherer, machte nahezu keine Fehler mehr und holte sich die weiteren Sätze mit 11:7 und 11:2 zum Titelgewinn in der A-Klasse. Das Finale in
der B-Klasse gewann Simon Bothe mit 3:1-Sätzen gegen Kira Lüke.

Am Ende gab es den verdienten Applaus für alle Akteure für die spannenden und hochklassigen Spiele. Wie erwartet war das Teilnehmerfeld sehr ausgeglichen. Abteilungsleiter Karl-Horst Hölkemeier überreichte Medaillen plus Urkunden und verteilte zum Abschluss Tischtennis-Sachpreise an alle Teilnehmer.

Herzlichen Glückwunsch an die TT-Jugend-Vereinsmeister und an alle Nachwuchssportler ein großes Lob für den Trainingsfleiss!

Tischtennis Jugend Vereinsmeister 2022

Die geehrten TT-Jugend-Vereinsmeister 2022 mit Titelträger Jakob Schmitt (3. von links) und Jugendwart Dieter Kühme (2. von rechts)

 
Nadine Franke und Levi Korth Jugend-Vereinsmeister 2019 PDF  | Drucken |  E-Mail
Montag, den 16. Dezember 2019 um 19:28 Uhr

Verdienter Applaus für alle Akteure. Bei den Jugend-Vereinsmeisterschaften in der Karl-Krüger-Halle gab es spannende und hochklassige Spiele zu sehen. Letztlich qualifizierten sich bei acht Teilnehmern/-innen in den Gruppenspielen die Favoriten aus der Kreisliga für die Finalrunde. Im Halbfinale hatten dann Tobias Koch gegen Jakob Schröder und Nadine Franke knapp mit 3:2 Sätzen gegen ihren Bruder Felix die Nase vorne. In beiden Spielen setzte sich das Angriffsspiel durch. Knapp war es auch im Endspiel. Titelverteidiger Tobias war im Angriffsmodus, Nadine blockte äußerst platziert und startete Gegenangriffe, die ihr mit 11:8, 7:11, 11:8 und 11:2 die verdiente Goldmedaille und die Kür zur Vereinsmeisterin erbrachten. Wie erwartet war das Teilnehmerfeld sehr ausgeglichen. In der Gruppenphase hatte Nadine noch gegen Jakob verloren.

sus veltheim tischtennis jugend vereinsmeisterschaft 2019

In der StarTTer-Klasse kämpften ebenfalls vier Nachwuchsspieler um den Titel. Kira Lüke besiegte letztlich Youngster Lorenz Hegger im Spiel um den dritten Platz. Im Finale wogte das Spiel hin und her. Den Titel holte sich Levi Korth mit einem hauchdünnen 3:2 gegen seinen Freund Reuan Saido, gegen den er in der Gruppenphase noch mit 1:3 verloren hatte.

Neben Medaillen und Urkunden überreichten die Organisatoren Kurt Jedrzejek und Abteilungsleiter Karl-Horst Hölkemeier schöne Sachpreise und passend zum Advent auch süße Weihnachtsmänner an alle Teilnehmer.

Herzlichen Glückwunsch an die neuen TT-Jugend-Vereinsmeister und an alle Nachwuchssportler ein großes Lob für den Trainingsfleiß!

 
Neues Förderprogramm zur Digitalisierung im Sportverein PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Florian Brinkmeyer   
Montag, den 07. August 2023 um 06:07 Uhr

Mit Fördermitteln in Höhe von 30 Mio. Euro aus dem EU-Programm Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 wird das Land NRW in diesem Jahr 2023 die Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in NRW fördern.

Der SuS Veltheim wurde mit ca. 3.500€ gefördert und wir sagen "Dankeschön"!

Es wurden für eine digitalere Verwaltung u.a. zwei Laptops, eine mobile Soundanlage für Vereinssitzungen, zwei WLAN-Router für besseres Internet um die Karl-Krüger-Halle und ein Grafiktablet für digitale Unterschriften beschafft.
  

 
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Seite 12 von 71