Anmelden
 
SuS Veltheim 1894 e.V. .::. HSG Porta Westfalica
Mühle und Tischtennis-Schattentraining mit Ex-Bundesligaspieler PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier   
Montag, den 22. Januar 2018 um 13:44 Uhr

Hochkarätiger Besuch beim SuS: zur optimalen Vorbereitung auf die Rückrunde fand am 08.01. ein Sondertraining mit Michael Schuy statt, der in seiner Blütezeit in der 2. Bundesliga beim TTC GW Bad Hamm spielte und jetzt neben dem Spielbetrieb auch als Trainer unterwegs ist. Zunächst wurden die Schüler- und Schülerinnen, danach die erwachsenen Aktiven getrimmt.

Micheal Schuy SuS Veltheim

Los ging es mit Aufwärmrallyes, um auf Betriebstemperatur zu kommen und das Verletzungsrisiko zu reduzieren. Dazu gehört auch ein Schattentraining, bei dem ohne Bälle gespielt wird mit dem Ziel, die Bewegungsabläufe zu trainieren und dabei ganz bewusst auf die Körperhaltung und das Stellungsspiel zu achten. Bei der Übung 'Mühle' wird ein Spieler durch genaues Zuspielen von links nach rechts und zurück gescheucht, um schnelle Reaktionen zu fördern. Wesentlicher Teil der Übungen waren auch Aufschlagvarianten, um sich direkt in eine aussichtsreiche Position zu bringen. Zum Schluss standen dann noch wettkampfnahe Spiele an.

Nach über vier Stunden waren alle platt, wir zogen aber ein positives Fazit. Das Sondertraining hat Spaß gemacht und uns wertvolle Tipps für Training und Serie gegeben. Jetzt gilt es, regelmäßig an der Umsetzung zu arbeiten!

Weiterlesen...
 
Handball: Spielbetrieb auf Kreisebene auch im Februar ausgesetzt PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Dirk Müller   
Dienstag, den 01. Februar 2022 um 07:44 Uhr

Aufgrund der aktuellen Corona-Zahlen bleibt der Spielbetrieb auf Kreisebene auch im Februar ausgesetzt. Davon betroffen sind bei der HSG Porta die Mannschaften der 2. und 3.Herren, 1.Frauen, D- und E-Jugend sowie unsere Mini-Mannschaften.

Bzgl. des Spielbetriebs auf Ebene des Handballverbands Westfalen sowie im kreis-übergreifenden Spielbetrieb (KÜS) im Jugendbereich (betr. unsere 1.Herren sowie A-, B-, C-Jugend und B-Mädchen) bleibt es den Vereinen/Mannschaften aktuell selbst überlassen, ob sie die im Februar angesetzten Spiele austragen oder verlegen wollen.

Um jedoch im Verein einheitlich zu verfahren und Geschlossenheit zu zeigen, wird keine Mannschaft der HSG Porta im Februar spielen.

 
1.Herren: TuS Brake 2 - HSG Porta 20:38 (7:18) PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Robin Rose   
Montag, den 31. März 2025 um 18:17 Uhr

Am vergangenen Samstagabend stand für uns das Auswärtsspiel beim Team vom TuS Brake auf dem Programm. Gegen den abstiegsgefährdeten Tabellenvorletzten konnten wir die Partie über 60 Minuten klar dominieren und mit dem Endstand von 38:20 neben den nächsten beiden Punkten zudem auch den höchsten Sieg der bisherigen Saison feiern.

Bereits zu Beginn der Partie wurde deutlich, dass an diesem Tag nur eine Mannschaft als Sieger in Frage kommen konnte: nach schneller 5:1-Führung in der Anfangsphase erhöhten wir bereits nach 13 Minuten durch JC auf 11:3. Für unsere erste 10-Tore-Führung zum 14:4 in Minute 22 sorgte dann unser heute treffsicherster Torschütze Lukas mit einem seiner insgesamt 10 Treffer. Kurz vor dem Seitenwechsel erhöhte Marcel für uns vorentscheidend auf 18:7.

Weiterlesen...
 
1.Herren: HSG Porta - HSG Petershagen/Lahde 28:36 (11:21) PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Andreas Nagel   
Dienstag, den 19. März 2024 um 09:20 Uhr

Deutliche Heimniederlage

Am vergangenen Samstag empfingen wir die Mannschaft der HSG Petershagen/Lahde zum Kreisderby in der heimischen Karl-Krüger-Halle. Wie bereits ein Spiel zuvor auswärts in Wehe sollten wir auch an diesem Tag deutlich unter unseren Möglichkeiten bleiben und gingen so das erste Mal nach fünf Monaten zuhause wieder als Verlierer vom Spielfeld.

Im Gegensatz zu den letzten beiden Spielen verlief der Start in die Partie diesmal katastrophal: erst nach 10 Minuten war Leon für uns das erste Mal erfolgreich, zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 0:6. In der Folge gelang es uns auf 4:7 zu verkürzen, bevor unsere Gäste das Spiel wieder nach Belieben kontrollieren konnten. In Minute 24 stand mit dem 7:17 folgerichtig erstmals eine 10-Tore-Führung für die Gäste auf der Anzeigetafel. Zur Pause war die Begegnung beim Stand von 11:21 bereits vorentschieden.

In der zweiten Hälfte verwalteten die Gäste das Ergebnis, sodass wir Halbzeit zwei am Ende noch mit zwei Toren gewinnen konnten. Nichtsdestotrotz stehen auch an diesem Tag wieder 38 technische Fehler und Fehlwürfe in der Statistik, die uns in dieser Serie bereits zahlreiche Punkte gekostet haben. Am Ende verlieren wir dieses Heimspiel deutlich mit 28:36 und rutschen in der Tabelle mit nun 19:19 Punkten wieder auf Rang 8 zurück. Durch den vermehrten Abstieg stehen bis zum Ende der Serie sieben absolute Endspiele um den Verbleib in der Landesliga an.

Trotz dieses Rückschlags hoffen wir weiterhin auf eure Unterstützung in den kommenden Spielen. Weiter geht es für uns am nächsten Samstag mit dem Auswärtsspiel in Neuenkirchen, ein Vorbericht dazu folgt in Kürze.

Eure Erste!

Für die HSG Porta spielten: Colin, Robin – Dennis (7), David (3), Lukas (4), Niklas (2), Justin, Florian, Yannick (1), Malte (2), Fuchsi (1), Justus (5) und Leon (3).

 
Marcus Camen Tischtennis-Vereinsmeister 2017 PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier   
Dienstag, den 09. Januar 2018 um 06:44 Uhr

Bei den Tischtennis-Vereinsmeisterschaften des SuS Veltheim gab es zum Ausklang der Hinserie ein hochkarätig besetztes Teilnehmerfeld mit 22 Spielern. In der Herren-A-Klasse blieben im Viertelfinale mit Olaf Lemke, Eckhard Hölkemeier und den beiden Ex-SuS'lern Sebastian Bahl und Fabian Sigges ambitionierte Akteure auf der Strecke. Im Halbfinale waren dann die Angriffsspieler unter sich, wobei sich sowohl Marcus Camen als auch Überraschungsfinalist Lars Rüffer jeweils in zwei Sätzen gegen Matthias Baake bzw. Maik Branahl durchsetzten. Im Endspiel behielt Marcus Camen nach klarem ersten Satz hauchdünn mit 14:12 auch im zweiten Satz die Oberhand und holte sich erstmals den Vereinsmeister-Titel.

Tischtennis Vereinsmeister 2017 SuS Veltheim

In der B-Klasse gab es ein hochspannendes Finale, dass Routinier Heinz Nolting nach verlorenem ersten Satz noch mit 11:7 und 11:8 gegen Youngster Robert Johanning zu seinen Gunsten drehte. Dieter Kühme und Hans-Jürgen Leisner trösteten sich mit der Bronzemedaille. Im Doppelfinale setzten sich mit 2:0 Sätzen Hartmut Korff und Marcus Camen gegen Maik Branahl und Heinz Nolting durch. Friedrich Vauth und Olaf Lemke erkämpften den dritten Platz. Die Sieger und Platzierten wurden anschließend im SuS-Vereinsheim in gemütlicher Runde geehrt.

Tischtennis Vereinsmeister 2017 SuS Veltheim
Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Seite 20 von 71