Anmelden
 
SuS Veltheim 1894 e.V. .::. HSG Porta Westfalica
Veltheimer Mini-Handballer machen das Mindocino unsicher PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Ulrike Böke   
Sonntag, den 29. Januar 2023 um 11:55 Uhr

Traurig waren unsere Mini-Handballer als ihre langersehnte Weihnachtsfeier im Dezember abgesagt wurde. Diesmal war nicht Corona schuld, sondern die Grippe und Erkältungswelle, die auch vor den Mini-Handballern nicht Halt machte.  Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Aus der Weihnachtfeier wurde eine Neujahrsfeier und die fand wie geplant in Minden im Spielparadies Mindocino statt.
28 aufgeregte Kinder zwischen fünf und acht Jahren machten sich mit ihren fünf Jugendtrainer*innen Kiki, Lynn, Jolin, Jannika und Fabi auf den Weg ins Mindocino. Der Tag war genau geplant. Treff um 14.30 Uhr in Minden - Einlass 15 Uhr - Essen 16.30 Uhr - 18 Uhr Ende.

Mini-Handballer im Mindocino

Diszipliniert in Zweier-Reihen - rechts, links und hinten - begleitet von den Trainer*innen, folgten die Minis der Trainerin Kiki zu ihren sechs Tischen. Bevor die Kids ausschwärmen durften, erfolgte die Ansage: „Nehmt Rücksicht auf die anderen Kinder und achtet aufeinander. Sobald ihr den Pfiff hört, kommt ihr bitte sofort zu den Tischen.“ Kikis Trillerpfeife ist bei jedem Event dabei. Ab jetzt war das Mindocino in „Veltheimer Hand“. Lynn und Jannika sortierten erst einmal Jacken, Mützen und 56 Schuhe. Leider gab es keine Garderobe, also lag alles auf einem großen Haufen. Kiki beschriftete die Becher mit Namen und Fabi und Jolin besorgten noch ein paar fehlende Stühle. Immer die Kids im Blick, sofern das bei dem Gewusel überhaupt möglich war.

Weiterlesen...
 
Info von der Stadt Porta bzgl. Warmwasser in der Karl-Krüger-Halle PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Dirk Müller   
Freitag, den 03. März 2023 um 07:40 Uhr

Betr. Duschen in der Karl-Krüger-Halle

Sehr geehrte Damen und Herren,

laut Ratsbeschluss vom 27.02.2023 wird in den Sporthallen von Kaltwasser auf Warmwasser umgebaut.

Aus diesem Grund sind ab morgen, 03.03.2023 die Duschen in der Karl-Krüger-Halle gesperrt. Der Baubetriebshof wird diese absperren und mit einem Hinweisschild versehen.

Die Duschen können allerdings erst dann wieder freigegeben werden, wenn eine Trinkwasseruntersuchung stattgefunden hat. Sobald das Ergebnis vorliegt, werde ich Sie selbstverständlich sofort informieren.

Bitte geben Sie diese Info auch an die Betreuer*innen und Trainer*innen Ihres Vereins weiter.

Freundliche Grüße

Nicole Thoben
Stadt Porta Westfalica

 
Tischtennis-Leitungsteam bleibt unverändert PDF  | Drucken |  E-Mail
Dienstag, den 01. Januar 2019 um 15:56 Uhr

In der TT-Halbjahresversammlung standen neben den Mannschaftsaufstellungen für die Rückserie auch die Vorbereitungen für die 55. TT-Meisterschaften der Porta Westfalica zu Ostern 2019 im Mittelpunkt. Aus Anlass des 125-jährigen Vereinsjubiläums wird dabei neben dem sportlichen Teil auch der Event-Charakter nicht zu kurz kommen. Ein besonderer Dank ging an alle Mannschaftsführer und Helfer der Abteilung, aber auch an alle, die das Bürgerbegehren zum Schulerhalt in Porta Westfalica aktiv unterstützt haben.

Besonders erfolgreich waren für uns die TT-Kreismeisterschaften, da durch Maik Branahl (Einzel Herren B) und Nadine Franke (Doppel Schülerinnen A) zwei Titel gewonnen werden konnten.

Bei den Wahlen des Leitungsteams gab es keine Veränderungen: Abteilungsleiter Karl-Horst Hölkemeier mit seinen Stellvertretern Maik Branahl, Hartmut Korff und Werner Schmidt, Sportwart Andreas Brandt und Jugendwart Günter Vauth wurden einstimmig für die kommenden zwei Jahre wiedergewählt.

Tischtennis Leitungsteam Dezember 2018

Im anschließenden gemütlichen Teil setzten sich im Gasthaus Stiller mit Friedrich Vauth (Skat) und Hartmut Korff (Knobeln) die Routiniers durch.

 
Bronzemedaille für Veltheim bei der Landesmeisterschaft Bogen PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Lutz Musielak   
Donnerstag, den 03. August 2023 um 11:01 Uhr

Am Sonntag fand die diesjährige Landesmeisterschaft Bogen 3D des Westfälischen Schützenbundes in Münster-Hiltrup statt und der SuS Veltheim war dabei.
Auf 24 Stationen mit verschiedensten 3D Tier-und Fantasy Attrappen wurden zu je zwei Pfeilen pro Station Landesmeister WSB und auch Limitzahlen zur Qualifikation für die deutsche Meisterschaft von 140 Schützinnen und Schützen ausgeschossen.

Für die SuS-Bogensport-Sparte traten bei diesem Wettkampf Horst Eulitz und Lutz Musielak in der Wettkampfklasse „Langbogen Herren Masters“ sowie Kai Gieseking mit dem Traditionellen Bogen in der Altersklasse Herren an.



Vom Turnierablauf her waren die Schüsse oftmals recht sportlich und auch mehrmals schwierig gehalten mit vielen Bergauf-und Bergabschüssen. Der Ausrichter aus Hiltrup hat ganze Arbeit geleistet, nicht nur im Parcours, auch mit der Verpflegung in Form von Brötchen morgens, Bratwurst und Steak mittags und Kaffee und Kuchen nach dem Turnier. Das Wetter zeigte sich auch recht vielseitig, von Sonnenschein über Wind bis hin zu starken Regenschauern war alles vertreten.

Die drei Schützen unserer Bogensport-Abteilung waren zum Schluss mit ihren Ergebnissen zum Großteil im Zwiespalt. Horst war von sich enttäuscht und hatte keinen guten Tag erlebt, mit 151 Ringen belegt er den 7. Platz bei den Langbogen Masters. Er sagte selbst: „Da war mehr drin“! Etwas zufriedener war Kai, zwar auch unter seinen Möglichkeiten geblieben, hat aber dennoch das Minimalziel 300 Ringe geknackt. Er erreichte mit 311 Ringe den 4. Platz bei den Traditionellen Bögen Herren. Die größte Überraschung lieferte aber Lutz, der auch mit seinen 210 Ringen nicht vollends glücklich war, trotzdem landete er final bei den Langbogen Masters auf dem 3. Platz und brachte Bronze mit nach Porta.



Am wichtigsten wiegte aber am Ende für Horst, Kai und Lutz die Erkenntnis und die Erfahrung, die man aus dem Turnier mitgenommen hat und es wurden auf der Rückfahrt aus Münster schon Pläne geschmiedet, nächstes Jahr bei der LM 3D mit verbesserter Leistung neu anzugreifen.

Der Vorstand freut sich über Euren Einsatz und sagt: Danke Horst und Kai, dass Ihr dabei wart sowie Lutz herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz

 
Phänomenale Hinrunde für SuS-Tischtennis-Teams PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier   
Montag, den 27. Dezember 2021 um 13:24 Uhr

So eine erfolgreiche Hinrunde hat es für die Veltheimer Tischtennis-Cracks lange nicht gegeben:

- Die I. belegt in der Kreisliga einen überraschend guten 5. Platz und hat damit den Klassenerhalt quasi sicher.
- Die II. grüßt punktgleich mit Leteln und Windheim II als Tabellenerster und hat sich im Pokal für das Final Four qualifiziert.
- Die III. belegt hinter den beiden Teams aus Oeynhausen den dritten Platz.
- Die IV. ist dank der Konstanz von Robert und Dieter sowie der starken Ersatzleute aus der Jugend ebenfalls Dritter, obwohl mit Jan-Robert, Marcel und Mario drei Stammkräfte ausgefallen sind.
- Die Jugend steht punktgleich mit Spitzenreiter TTU Bad Oeynhausen II auf dem zweiten Platz.
- Die besten Bilanzen erzielten Kai Wessel (II - 20:0), Jakob Schmitt (JG - 16:0) und Vielspieler Hartmut Korff (I, II, III - 31:9!!)

Insofern gibt es keinen Anlass, an den Aufstellungen für die Rückserie größere Änderungen vorzunehmen. Der WTTV hat beschlossen, die Serie 2021/2022 quasi unverändert, das heisst auch mit Doppeln fortzuführen, sofern sich die Corona-Lage nicht weiter verschärft. Unsere Vereinsmeisterschaften 2021 holen wir baldmöglichst nach.

Die 4 TT-Tische in der Turnhalle Grundschule sollen nach den TT-Minimeisterschaften verkauft werden, da wir für die aufstrebende Sportart Bogenschießen Platz brauchen. Bitte meldet euch, wenn ihr privat Interesse an einer Platte habt.

Erfreulich ist die Entwicklung beim Jugendtraining, wo sich ein fester Kern von sehr fleissigen TT-Akteuren gebildet hat. Zudem haben wir einige Anfänger neu dabei. Der ehemalige FSJ-Trainer Fabian unterstützt uns weiterhin.

Abschließend an alle ein herzlicher Dank für euer Tischtennis-Engagement.

Beste Gesundheit und einen guten Start ins neue Jahr für euch und eure Familien!

Karl-Horst

Tabellenendstand im Tischtennis nach der Hinrunde – Saison 2021/2022:

Herren I 5. Platz Kreisliga 11:7 Punkte
Herren II 1. Platz 1. Kreisklasse 16:4 Punkte
Herren III 3. Platz 2. Kreisklasse 13:5 Punkte
Herren IV 3. Platz 3. Kreisklasse 12:4 Punkte
Jungen 18 2. Platz Kreisliga 20:4 Punkte

Christian Köthemann (Foto: MT-Michael Lorenz)
Christian Köthemann hat mit der ersten Veltheimer Tischtennis-Mannschaft eine vorzügliche Hinrunde gespielt. (Foto: MT-Michael Lorenz)

 
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Seite 15 von 71