SuS Veltheim 1894 e.V. .::. HSG Porta Westfalica
1.Herren: TuSpo Meißen - HSG Porta 22:32 (11:17) |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Robin Rose
|
Mittwoch, den 12. März 2025 um 06:32 Uhr |
Am vergangenen Sonntag waren wir auswärts bei der Mannschaft aus Meißen gefordert. Wie bereits im Hinspiel konnten wir die Partie über 60 Minuten dominieren und mit dem 32:22-Sieg auch das Rückspiel deutlich für uns entscheiden.
Genügend Motivation gab es für uns bereits am Tag vor dem Spiel: durch die Niederlagen von Bad Salzuflen und Bad Oeynhausen war klar, dass ein eigener Sieg den Sprung auf den dritten Tabellenplatz bedeutet. Ohne Malte und die beiden Langzeitverletzten Till und Tjark sahen die Zuschauer nur zu Beginn ein Spiel auf Augenhöhe. Nach dem zwischenzeitlichen 2:3 konnten wir nach neun Minuten durch unseren heute erfolgreichsten Torschützen Yannick auf 5:3 stellen und zwangen den Gastgeber so früh zur ersten Auszeit. Doch auch in der Folge ließen wir wenig zu und konnten uns mit einem 4:0-Lauf nach 20 Minuten auf 13:7 absetzen. Nach dem 17:10 durch Julian ging es für uns genau wie im Hinspiel mit einer 17:11-Führung in die Pause.
|
Weiterlesen...
|
|
Trainingszeiten Bogensport im Sommer 2019 |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Dirk Müller
|
Dienstag, den 04. Juni 2019 um 16:29 Uhr |
Im Sommer trainieren unsere Bogenschützen auf dem Sportplatz Veltheim (Sprengelweg) zu folgenden Zeiten:
Anfänger und Jugend (10 bis 15 Jahre): dienstags und freitags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr
Fortgeschrittene: dienstags und freitags von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr |
SuS Veltheim Jahreshauptversammlung |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Gerda Mohs
|
Samstag, den 18. Juni 2022 um 10:31 Uhr |
Endlich, nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause konnten wir am 01.06.2022 im Rahmen der Sportwerbewoche wieder eine Jahreshauptversammlung stattfinden.
Der Bericht des Vorstandes fiel deutlich kürzer aus als das sonst üblich war, waren doch alle Sparten mehr oder weniger von Einschränkungen betroffen. Traditionelle Veranstaltungen mussten ausfallen, der Spielbetreib ruhte. Dennoch hat sich unser Verein konstant weiterentwickelt.
Zu Beginn der Sportwerbewoche wurde die neu errichtete Boule-Anlage mit musikalischer Begleitung des Shanti-Chors aus Bad Zwischenahn am Tennisplatz eingeweiht. Dieser Freizeitsport findet eine immer größere Fangemeinde und soll das Breitensportangebot erweitern. Tischfußball oder Kickern entwickelt sich zu einer festen Größe im Verein. Inzwischen wurde sogar der Ligaspielbetreib aufgenommen und auch in der Bogensportgruppe steigt die Mitgliederzahl konstant. Hier soll auch der nächste Schritt in Richtung Wettkämpfe gegangen werden.
Ein Dank ging an alle, die sich in unterschiedlichen Funktionen für den Verein engagiert haben sowie an die treuen Förderer und Sponsoren, ohne deren Mithilfe ein Vereinsbetrieb nicht mehr möglich ist.
Deutlich mehr Zeit nahmen die Ehrungen und Auszeichnungen in Anspruch, waren doch gleich zwei Jahrgänge zu ehren: Silberne Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft: Jan-Christoph Hohlfeld (2021), Alexander Oevermann (2022). Goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft: Stephan Böke, Marcel Mohs, Kerstin Pauser (2021), Marianne Kollmeier, Sandra Wessel (2022) Ehrenmitglied für 50-jährige Mitgliedschaft: Friedrich Temme (2021), Jürgen Böke, Erhard Kohlmeier (2022). Ausgezeichnet wurde Detlef Dreßler zum Sportler des Jahres, zur Mannschaft des Jahres 2021 die 1.Frauen für den Aufstieg in die Bezirksliga und Junior-Sportler des Jahres die A-Jugend, die den Kreisligameister-Titel erspielten.
Ebenso erfreulich für die zahlreich anwesenden Mitglieder fiel der Finanzbericht aus. Die Mitgliederzahlen sind in den vergangenen Jahren konstant hoch geblieben. Insgesamt hat der Verein die Pandemie ohne größere finanzielle Einbußen überstanden. Martin Bohnsack bescheinigte als Sprecher der Buchprüfer eine hervorragende Kassen- und Buchführung. Somit stand der Entlastung des Vorstandes nichts im Wege.
Da war es beinahe die logische Folge, dass Reinhold Kölling, der das Amt des Wahlleiters übernommen hat, fast ausschließlich Wiederwahlen zu verkünden hatte: 1. Vorsitzender: Markus Behning 2. Vorsitzender Jens Dreischmeier 3. Vorsitzender: Marcel Mohs Schatzmeisterin und Geschäftsführerin: Gerda Mohs Schriftwartin: Nicole Delius Jugendwart: Jan-Hendrik Grassmann, Stellvertreter: Jan-Christoph Hohlfeld und Chiara Böke
Abschließend wurden von den anwesenden Abteilungsleitern noch sportliche Rückblicke der vergangenen Jahre vorgestellt und der Etatvorschlag für 2022 von der Versammlung genehmigt.
Fotos von den anwesenden geehrten Mitgliedern:



|
|
Tischtennis: Professionelles Sondertraining in Veltheim geplant |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier
|
Mittwoch, den 11. August 2021 um 00:00 Uhr |
Wir freuen uns, ab Oktober 2021 / Januar 2022 allen TT-Interessierten ein professionelles TT-Sondertraining mit dem Tischtennis-Institut Thomas Dick in der KKH anbieten zu können.
Teilnehmende Vereinsmitglieder erhalten für das Probetraining einen Zuschuss vom SuS.
Alle Details sowie das Anmeldeformular findet ihr hier.
Zusätzlich wurde ein Image-Video zum Probetraining auf unserem YouTube-Kanal online gestellt; Du findest es hier:
https://www.youtube.com/watch?v=mhri6cqEI34
Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne direkt an Thomas Dick oder an unseren TT-Abteilungsleiter Karl-Horst Hölkemeier
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
(Tel. 05706-2478) wenden. |
HSG/SuS-Fanschals |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Dennis Müller
|
Mittwoch, den 22. Juni 2022 um 11:57 Uhr |
Auch wenn aktuell nicht die passende Jahreszeit für Schals ist, planen wir in der kommenden Saison Fanschals anzubieten.
Dabei habt ihr die Auswahl zwischen 3 Modellen. Entweder modern im HSG Design (A), vereinsgetreu in blau-gelben Streifen (B) oder als klassischer als SuS-Schal (C) (die Gelb- und Blautöne werden noch angepasst, es handelt sich auf dem Bild nur um die groben Konzepte).
Der Schal wird 140cm lang und 18cm breit sein.
Alles was ihr dafür tun müsst, ist entweder uns eine Nachricht mit eurem/n Wunschschal(s) zukommen zu lassen oder Dennis Müller (1.Herren) anzusprechen.
Dennis Müller,
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
, 0160 / 2552501
Alle Erlöse gehen in die Jugend- und Vereinsarbeit.
Wir würden uns freuen, wenn reichlich Bestellungen zusammenkämen.
Bislang wird nur eine Abfrage gemacht und bei Ende der Annahme das Geld eingefordert.
Annahmeschluss ist der 7. August.

|
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
|
Seite 18 von 71 |