Nach unserer knappen Auswärtsniederlage bei Tabellenführer Spradow stand für uns am vergangenen Wochenende das Heimspiel gegen den Verfolger TSV Hahlen auf dem Programm. Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg konnten wir die Punkte wie gewohnt in der heimischen Kal-Krüger-Halle behalten und mit dem 30:25-Erfolg auch das Rückspiel deutlich gewinnen.
Gegen die zuletzt formstarken Jungs aus Hahlen musste Coach Kopi auf Till, Dennis und Fynn verzichten. Der Start ins Spiel verlief trotzdem nach Plan: mit zwei schnellen Toren durch unseren heutigen Top-Torschützen Julian erhöhten wir bereits nach 6 Minuten auf 5:2. Auch in der Folg konnten wir das Spiel kontrollieren und uns nach einem 7m-Tor durch JC in Minute 16 auf 10:5 absetzen. Nach dem 16:9 durch den heute ebenfalls treffsicheren Yannick kamen unsere Gäste in den drei Minuten bis zum Halbzeitpfiff noch einmal auf 17:12 an uns heran.
Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer dann einen ähnlichen Spielverlauf wie in Halbzeit eins: die zahlreichen Ballgewinne in der Defensive konnten wir immer wieder für einfache Tore nutzen und nach einem Doppelschlag von Yannick vorentscheidend auf 26:18 erhöhen. Die letzten zehn Minuten konnten unsere Gäste noch für etwas Ergebniskosmetik nutzen, sodass am Ende des Tages ein 30:25-Heimsieg auf der Anzeigetafel und zwei weitere Pluspunkte auf unserem Konto standen.
Mit dem mittlerweile siebten Heimsieg in Folge überholen wir Bad Salzuflen nach Pluspunkten in der Tabelle und klettern mit nun 21:11 Zählern auf Rang 4. Am kommenden Samstag steht für uns beim Nachbarn aus Möllbergen das mit Spannung erwartete Porta-Derby an. Im Topspiel gegen den Tabellenzweiten können wir den Aufstiegskampf nach dem Unentschieden im Hinspiel noch einmal entscheidend beeinflussen, ein Vorbericht hierzu folgt in Kürze. Zu guter Letzt bedanken wir uns wie immer bei allen Zuschauern, die uns in der Halle unterstützt haben!
Eure Erste!
Für die HSG Porta spielten: Colin, Robin – Lukas (6), Niklas (3), Marcel, Julian (7), Lion, Tjark (1), Justin (2), Florian, Malte (2), Yannick (7) und JC (2/1). |