Anmelden
 
Tischtennis News

Handball Landesliga

Saisonstart 2023/24

Die neue Saison beginnt am Wochenende 26./27. August 2023

(Spielplan aktuelle Woche)




Countdown
abgelaufen

Zufallsbild

TT-Gründungsvater feiert seinen 90. Geburtstag PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier   
Freitag, den 17. März 2023 um 11:01 Uhr

1948 wurde die Tischtennis-Abteilung des SuS Veltheim ins Leben gerufen. Zu den Männern der ersten Stunde gehörte auch der spätere Vereinswirt Karl Buschmann, der jetzt seinen 90. Geburtstag im Familienkreise bei guter Gesundheit feiern durfte.

Karl war lange Zeit die Nr. 1 in Veltheim und holte mit seinem Team 1949/50 den Kreismeistertitel mit Aufstieg in die Bezirksklasse und wurde 1954 mit einem 5:4 gegen Eintracht Minden Kreispokalsieger.

Bei der Geburtsstagsfeier standen historische Sportphotos und Erinnerungen an die TT-Anfänge im Mittelpunkt. Die Vereinsgrüße mit Blumen und einem flüssigen Muntermacher überbrachte die Tischtennis-Abteilungsleitung.

Herzliche Glückwünsche und alles Gute vom SuS!

Karl Buschmann als leidenschaftlicher TT-Spieler in den 50er Jahren

Der Jubilar beim 90. Geburtstag

 
TT-Jugend weiter erfolgreich PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier   
Dienstag, den 21. Februar 2023 um 10:16 Uhr

Das SuS-Jugendteam schlägt sich in der TT-Kreisliga weiterhin sehr gut. Auch nach 11 Spieltagen ist die Mannschaft ungeschlagen und steht momentan auf dem ersten Platz, da Titelfavorit ATSV Espelkamp ein Spiel weniger hatte. Zuletzt gab es auch ohne den verletzten Tobias Koch mit dem 7:3 beim TuS Dehme sowie dem 8:2 bei der TTU Bad Oeynhausen II Siege gegen die Verfolgerteams.  Darüber hinaus glänzten die SuS-Akteure bei der Kreisrangliste. Kira Lüke gewann bei den Mädchen 19 und Jakob Schmitt überzeugte im starken Teilnehmerfeld bei den Jungen 19 mit einem guten dritten Platz.

Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen TT-Jugendlichen!

 
Erfolgreiche Hinrunde für Veltheimer Tischtennis-Teams PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier   
Mittwoch, den 28. Dezember 2022 um 09:19 Uhr

Wenn man die Ergebnisse betrachtet, sind die SuS-Tischtennis-Cracks  scheinbar gut durch die Corona-Pandemie gekommen:

  • die I. belegt in der Kreisliga den ersten Nicht-Abstiegsplatz und konnte nach schwachem Start immerhin noch vier Siege einfahren. Dennoch ist der Klassenerhalt keinesfalls sicher.
  • die II. belegt in der 1. Kreisklasse trotz nicht konstanter Leistungen den zweiten Platz und brachte Spitzenreiter TuS Lohe den einzigen Punktverlust bei. Topspieler Kai Wessel brillierte erneut mit einer 27:1-Siegesbilanz und kompensierte damit den Ausfall von Matthias Baake. Außerdem hat sich das Team erneut im Pokal für das Final Four qualifiziert.

  • auch die dritte Mannschaft belegt hinter Überraschungs-Spitzenreiter   TSV Rothenuffeln III den zweiten Platz. Gerrit Fischer wurde durch zusätzliche Einsätze in der I. und II. zum Vielspieler und erzielte eine hervorragende 24:13-Bilanz.

  • die IV. ist dank der Konstanz von Robert Johanning sowie der starken Ersatzleute aus der Jugend Fünfter.

  • die Jugend steht knapp hinter Spitzenreiter ATSV Espelkamp auf dem zweiten Platz. Gegen das Topteam gelang mit einem überragenden Felix Franke ein 5:5-Remis. Leider fehlte bei dem Spiel Jugend-Vereinsmeister Jakob Schmitt. Den größten Sprung nach vorne bei den QTTR- Werten machte Tobias Koch (+95!!!)


Insofern gibt es keinen Anlass, an den Aufstellungen für die Rückserie größere Änderungen vorzunehmen.

Erfreulich ist die Entwicklung beim Jugendtraining, wo sich ein fester Kern von sehr fleissigen TT-Akteuren gebildet hat. Zudem haben wir einige Anfänger neu dabei. Die FSJ-Trainer Fabian und Paul unterstützen uns weiterhin.

Jugendtraining in der Karl-Krüger-Halle


Abschließend an alle ein herzlicher Dank für euer Tischtennis-Engagement. Beste Gesundheit und einen guten Start ins neue Jahr für euch und eure Familien!

Karl-Horst

 
Jakob verteidigt Tischtennis-Titel in Veltheim PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier   
Montag, den 12. Dezember 2022 um 16:08 Uhr

Nach einer überragenden 1. Halbserie mit 25:1-Siegen! dominierte Jakob Schmitt auch die internen SuS-Jugendvereinsmeisterschaften und räumte abermals den Siegerpokal ab.

Dabei qualifizierten sich die Favoriten aus der 1. Jugend erneut für die Finalrunde. Dort gab es im Fünferfeld zum Auftakt erneut das erwartet enge Geschwisterduell zwischen Nadine und Felix Franke.  Nachdem beide jeweils zwei Sätze gewonnen hatten, schien Nadine mit der 10:8-Führung im fünften Satz auf der Siegerstraße. Durch gute Aufschläge und reduziertes Risiko holte sich Felix aber in einem Kraftakt noch den 12:10-Sieg. Nadine wurde letztlich Dritte.

Da neben Felix auch Titelverteidiger Jakob die ersten Runden ohne Niederlage überstand, kam es zwischen den beiden zu einem echten Finale. Felix konnte im ersten Satz den erspielten Vorsprung nicht ins Ziel retten und verlor noch mit 13:15. Jakob wurde immer sicherer, machte nahezu keine Fehler mehr und holte sich die weiteren Sätze mit 11:7 und 11:2 zum Titelgewinn in der A-Klasse. Das Finale in
der B-Klasse gewann Simon Bothe mit 3:1-Sätzen gegen Kira Lüke.

Am Ende gab es den verdienten Applaus für alle Akteure für die spannenden und hochklassigen Spiele. Wie erwartet war das Teilnehmerfeld sehr ausgeglichen. Abteilungsleiter Karl-Horst Hölkemeier überreichte Medaillen plus Urkunden und verteilte zum Abschluss Tischtennis-Sachpreise an alle Teilnehmer.

Herzlichen Glückwunsch an die TT-Jugend-Vereinsmeister und an alle Nachwuchssportler ein großes Lob für den Trainingsfleiss!

Tischtennis Jugend Vereinsmeister 2022

Die geehrten TT-Jugend-Vereinsmeister 2022 mit Titelträger Jakob Schmitt (3. von links) und Jugendwart Dieter Kühme (2. von rechts)

 
Heinz Fröhlke beendet 44-jährige Laufbahn als Tischtennis-Schiedsrichter PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dirk Müller   
Freitag, den 02. September 2022 um 15:12 Uhr

Der SuS-Vorstand nahm das zum Anlass, Heinz für sein langjähriges erfolgreiches Wirken in unserer Tischtennis-Abteilung herzlich zu danken.

 

Heinz Fröhlke vom SuS Veltheim braucht seine Schiri-Ausweise nicht mehr. Foto: © Michael Lorenz (MT)


Hier geht es zum Artikel von Michael Lorenz im Mindener Tageblatt vom 12.08.2022

 

 
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 3