Anmelden
 
SuS Veltheim 1894 e.V. .::. HSG Porta Westfalica
Aktuelles vom Tischtennis PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier   
Freitag, den 10. Januar 2020 um 22:56 Uhr

Tischtennis-Minimeisterschaften am Samstag, 25.01. in Veltheim

Jungs und Mädchen aufgepasst: wie in den Vorjahren finden in der Turnhalle der Grundschule Veltheim wieder die TT-Minimeisterschaften für Kinder, die nach dem 01.01.2007 geboren sind, statt. Start ist am Samstag, dem 25.01.2020 um 14 Uhr. Die Veranstaltung dauert bis ca. 16 Uhr. Den Besten winkt neben schönen Sachpreisen und Urkunden wieder die Qualifikation für die nächste Runde im Kreisentscheid. Im Mittelpunkt steht aber der Spaß und die Freude am Tischtennis.

tischtennis minis veltheim

Anmeldungen/Rückfragen bitte an unseren TT-Abteilungsleiter Karl-Horst Hölkemeier mit folgenden Angaben:

  • Name, Vorname
  • Geburtsdatum

Die Anmeldung kann auch direkt beim Turnier erfolgen.

Traut euch und seid dabei!

Weiterlesen...
 
Erfolgreiche Hinrunde für Veltheimer Tischtennis-Teams PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier   
Mittwoch, den 28. Dezember 2022 um 09:19 Uhr

Wenn man die Ergebnisse betrachtet, sind die SuS-Tischtennis-Cracks  scheinbar gut durch die Corona-Pandemie gekommen:

  • die I. belegt in der Kreisliga den ersten Nicht-Abstiegsplatz und konnte nach schwachem Start immerhin noch vier Siege einfahren. Dennoch ist der Klassenerhalt keinesfalls sicher.
  • die II. belegt in der 1. Kreisklasse trotz nicht konstanter Leistungen den zweiten Platz und brachte Spitzenreiter TuS Lohe den einzigen Punktverlust bei. Topspieler Kai Wessel brillierte erneut mit einer 27:1-Siegesbilanz und kompensierte damit den Ausfall von Matthias Baake. Außerdem hat sich das Team erneut im Pokal für das Final Four qualifiziert.

  • auch die dritte Mannschaft belegt hinter Überraschungs-Spitzenreiter   TSV Rothenuffeln III den zweiten Platz. Gerrit Fischer wurde durch zusätzliche Einsätze in der I. und II. zum Vielspieler und erzielte eine hervorragende 24:13-Bilanz.

  • die IV. ist dank der Konstanz von Robert Johanning sowie der starken Ersatzleute aus der Jugend Fünfter.

  • die Jugend steht knapp hinter Spitzenreiter ATSV Espelkamp auf dem zweiten Platz. Gegen das Topteam gelang mit einem überragenden Felix Franke ein 5:5-Remis. Leider fehlte bei dem Spiel Jugend-Vereinsmeister Jakob Schmitt. Den größten Sprung nach vorne bei den QTTR- Werten machte Tobias Koch (+95!!!)


Insofern gibt es keinen Anlass, an den Aufstellungen für die Rückserie größere Änderungen vorzunehmen.

Erfreulich ist die Entwicklung beim Jugendtraining, wo sich ein fester Kern von sehr fleissigen TT-Akteuren gebildet hat. Zudem haben wir einige Anfänger neu dabei. Die FSJ-Trainer Fabian und Paul unterstützen uns weiterhin.

Jugendtraining in der Karl-Krüger-Halle


Abschließend an alle ein herzlicher Dank für euer Tischtennis-Engagement. Beste Gesundheit und einen guten Start ins neue Jahr für euch und eure Familien!

Karl-Horst

 
Bogensport: Dreimal Bronze für den SuS Veltheim bei den Landesmeisterschaften 3D in Münster PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Kai Gieseking   
Donnerstag, den 01. August 2024 um 16:15 Uhr

Letzten Sonntag, den 28.07. fand in Münster Hiltrup die Landesmeisterschaft 3D des westfälischen Schützenbundes statt. Es wurde ein Parcours mit 24 Stationen gestellt, sowohl mit 3D- Tier wie auch Fantasy Attrappen aus speziellem Kunstschaum. So mussten Ziele wie  z. B. Wolf und Grizzlybär, aber auch Drache und Moorolm über Distanzen von 5m bis 30m ( Blank) oder sogar 45m (Visier) bewältigt werden.

Bei bestem Wetter für diesen Outdoorsport in der freien Natur ging auch der SuS Veltheim Bogensport mit 7 Teilnehmern an den Start. Neben einigen guten Platzierungen der SuS-Bogensportler brachten diese auch 3 Bronzemedaillen aus dem Münsterland mit zurück an die Porta.

In der Klasse Langbogen Senioren war dies Horst Eulitz, in der Klasse Traditioneller Bogen Master weiblich Brigitte Bauer und als Traditionell Master männlich Dirk Remmert. Weitere Platzierungen waren in Langbogen Master männlich Curd Weber auf Platz 4 und Lutz Musielak auf Platz 7, sowie Traditioneller Bogen männlich Kai Gieseking mit Platz 4 und Lukas Tellermann auf dem 9. Platz.

 
Jahreshauptversammlung am 24.05.2023 PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Gerda Mohs   
Donnerstag, den 01. Juni 2023 um 14:31 Uhr

Eine positive Bilanz präsentierte der Vorstand unseren Mitgliedern bei der JHV, die in diesem Jahr nochmals im Rahmen der Sportwerbewoche stattfand. Die Versammlung für 2023 wird wieder im Februar 2024 mit Skat und Knobeln sein.

Ein Dank ging an alle, die sich in unterschiedlichen Funktionen für den Verein engagiert haben sowie bei den treuen Förderern und Sponsoren, ohne deren Mithilfe ein Vereinsbetrieb nicht mehr möglich ist.

Der Tagesordnungspunkt Auszeichnungen und Ehrungen nahm breiten Raum ein:  

Silberne Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft: Niklas Delius, Gerrit Fischer, Gerhard Gennrich, Jannik Jochmann, Christian und Sylvia Korfsmeier, Darnel Kause, Dennis und Petra Müller, Andras Nagel, Christin Pauser, Leon Requardt, Hannes Schröder

Folgende Ehrungen finden in der Jubiläums-Veranstaltung der Tischtennis-Abteilung am 19.August statt: Dietmar Harting, Eckhard Hölkemeier,  Karl-Horst Hölkemeier, Hartmut Korff, Fritz Loges

Goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft: Mario Brockmann, Michael Brockmann, Marina Kersting, Yvonne Mevert, Ralf Pauser, Nadine Rodrigues de Carvalho, Melanie Stute, Dennis Wehmeier

Ehrenmitglieder für 50-jährige Mitgliedschaft: Volker Bieber, Dirk Müller, Werner Müller

60 Jahre Mitgliedschaft: Horst Behning, Norbert Brockmann, Dieter Broßeit, Reinhold Kölling, Adolf Müller, Wilfried Tews, Gerhard Tiedermann, Heinz Voth

70 Jahre Mitgliedschaft: Karl Kütemeier, Heinz Mariß, Lutz Tellermann

Ausgezeichnet wurde André Donnecker zum Sportler des Jahres für sein ehrenamtliches Engagement in unterschiedlichen Funktionen und im Vorstand des Vereins.

Als Mannschaft des Jahres gingen Ehrungen an die E-Jugend-Handballmannschaft, die den „Kreisklasse Meister“ und „Kreispokal-Sieger“ erspielte.

Handball E-Jugend

E-Jugend Kader: Finja Behning, Ole Behning, Henri Dreischmeier, Tim Dreßler, Hektor Justus Franke, Emil Heuke, Aaron Jäger, Aileen Aaron, Janna Mila Kästner, Lina Elisa Kästner, Svenja Enid Krüger, Hannes Reinhardt, Tobias Rüdiger, Felix Temme, Roman Thielke, Roni Ürün, Ben Ole Voß, Hanna Maria Weißenberger, Phil Weißenberger
Trainerinnen: Tanja Meding-Nottmeier, Co-Trainer: Linn Vanhoof
Zeitnehmerinnen: Claudia Camen, Sarah Behning, Kathi Temme, Farida Dreischmeier, Andrea Kästner, Christina Dreßler

Ebenso ausgezeichnet wird die TT-Jugend-Mannschaft, die in der kompletten Serie ungeschlagen blieb und sich den „Kreispokal“ sicherte. Diese Ehrung findet ebenfalls in der Jubiläums-Veranstaltung der  Tischtennis-Abteilung statt.

Kader TT-Jugend: Jakob Schmitt, Felix Franke, Tobias Koch, Nadine Franke, Kira Lüke und Simon Bothe.

Genauso erfreulich für die zahlreich anwesenden Mitglieder fiel der Finanzbericht aus. Die Mitgliederzahlen sind in den vergangenen Jahren konstant hoch geblieben. Insgesamt hat der Verein die zurück liegende Pandemie ohne größere finanzielle Einbußen überstanden. Martin Bohnsack bescheinigte als Sprecher der Buchprüfer eine hervorragende Kassen- und Buchführung. Somit stand der Entlastung des Vorstandes nichts im Wege.

Abschließend wurden von den anwesenden Abteilungsleitern noch sportliche Rückblicke des vergangenen Jahres vorgestellt. Besonders hervorzuhaben ist hier u.a. die Digitalisierung für Werbung etc. in der Karl-Krüger-Halle, die mit viel Eigenleistung installiert wurde. Aktuell steht die energetische Sanierung des Tennishauses mit Fördermitteln aus dem Landesprogramm „Moderne Sportstätten“ an. Der Etatvorschlag für 2023 wurde von der Versammlung genehmigt.

Termine in 2023:

22. Juli: gemeinsame Jubiläumsfeier der Sparten Tennis (45 Jahre), Walken (20 Jahre), Bogensport (5 Jahre)
19. August: Jubiläum 75 Jahre Tischtennis
16. Dezember: Weihnachtssingen

Ehrungen JHV 2023

Das Foto zeigt die anwesenden geehrten Mitglieder.

 
1.Herren: HSG Porta - TuS Hartum 30:27 (14:14) PDF  | Drucken |  E-Mail
Geschrieben von: Robin Rose   
Montag, den 05. Mai 2025 um 08:48 Uhr

Am vergangenen Samstag stand das letzte Heimspiel der Saison für uns an: gegen das Team vom TuS Hartum konnten wir unsere Heimserie auf zwölf ungeschlagene Partien ausbauen und uns am Ende mit einem verdienten 30:27-Sieg von unseren Zuschauern verabschieden.

Ohne die verletzten Malte, Yannick, Till und Tjark starteten wir zunächst gut ins Spiel und konnten durch Fynn in der sechsten Minute mit 4:2 in Führung gehen. Anschließend fanden auch die Gäste besser in die Partie und konnten mit dem 6:7 in Minute 13 erstmals in Führung gehen. Nach dem zwischenzeitlichen 9:11 konnten wir kurz vor dem Seitenwechsel durch zwei Tore von JC wieder auf 14:12 stellen. Bereits in dieser Phase häuften sich die Fehlwürfe in unserem Angriff, sodass Hartum bis zum Halbzeitpfiff noch auf 14:14 ausgleichen konnte.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Seite 11 von 71