Januar 1993 |
SUS Sportler des Jahres 1992 werden die Tischtennisdoppel-BezirksmeisterSteffen Vauth und Florian Werkmeister
|
Januar 1993 |
Endspiel beim 9.Handball-Neujahrsturnier: TuS 09 Möllbergen - SG Veltheim/Lohfeld 11:9
|
21.01.1993 |
Trainer Willy Zihtier bleibt auch für die Saisin 1993/94 Trainer der Herren-Landesligamannschaft
|
April 1993
|
Die 3.Mannschaft der SG Veltheim/Lohfeld steigt direkt in die 1.Kreisklasse auf
|
Mai 1993
|
Sieger bei den Tischtennis-Vereinsmeisterschaften: Harry Fürhölter bei den Herren, Sandra Greife bei den Damen
|
20.09.1993 |
SG Veltheim/Lohfeld in der Landesliga das "Team der Stunde" (Mindener Tageblatt vom 20.09.93)
|
Oktober 1993
|
Porta-Derby in der Landesliga: SG Veltheim/Lohfeld gewinnt in Hausberge gegen TuS 09 Möllbergen 15:13
|
Dezember 1993
|
14 Böke Tore bezwingen GWD II in der Landesliga beim 23:22-Sieg
|
Januar 1994
|
10.Handball-Neujahrsturnier: TuS Brockhagen gewinnt den Rodenberg-Pokal vor der SG Veltheim/Lohfeld
|
Januar 1994
|
Reinhold Kölling wird DHB-Zeitnehmner in der Handball-Bundesliga
|
Januar 1994
|
Willy Zithier teilt mit, dass "drei Jahre Trainer bei der SG" genug sind und er zum Ende der Saison nicht mehr zur Verfügung steht
|
Januar 1994
|
In der Jahreshauptversammlung stellt der Vorstand das Projekt: "100 Jahre SuS Veltheim" vor. Die Jubiläumsveranstaltung wird für den 28.Mai geplant
|
Februar 1994
|
Kreispokal-Endspiel: HSG Nordhemmern - SG Veltheim/Lohfeld 24:23
|
März 1994
|
Neuer Trainer der Landesliga-Mannschaft wird der frühere Nationalspieler und Trainer von GWD, Nettelstedt und Lemgo: Hennes Sulk
|
Märt 1994
|
Schlagzeile im Mindener Tageblatt: Anja Diekmann erzielt das Siegtor. Damen SG Veltheim/Lohfeld gewinnen in der Bezirksliga gegen Eintracht Oberlübbe II 19:18
|
April 1994
|
Die 1.Herrenmannschaft wird Vizemeister in der Landesliga
|
Mai 1994
|
Der SuS Veltheim feiert das 100-jährige Bestehen. Jubiläums-Sportwerbewoche mit Jubiläumsakt und Tanzabend im Festzelt am 28.Mai
|
Juni 1994
|
Reinhold Kölling wird in den Handball-Kreisvorstand als Vorsitzender des Kreisspruchausschusses gewählt
|
Juni 1994
|
Stephan Böke wurde erfolgreichster Torjäger aller Handball des Kreises Minden-Lübbecke in der vergangenen Saison mit 177/20 Toren
|
September 1994
|
17:17 IM Porta-Derby der Landesliga SG Veltheim/Lohfeld - TuS 09 Möllbergen
|
Dezember 1994
|
Die Presse spekuliert über eine Fusion der Handballabteilungen der SG Veltheim/Lohfeld und TuS 09 Möllbergen
|
Januar 1995
|
Dem SuS Veltheim gehören 762 Mitglieder an
|
Januar 1995
|
Lokomotive Travna aus der Slowakei sagt die Teilnahme am Neujahrsturnier kurzfristig ab
|
März 1995
|
Landesligist SG Veltheim/Lohgfeld trennt sich von Trainer Hennes Sulk und wird zunächst von R.Kölling und K.H.Böke trainiert
|
April 1995
|
Die Tennis-Abteilung des SuS wird als erfolgreichster Verein der Tennis Winterrunde ausgezeichnet
|
April 1995
|
Es ist geschafft: SG Veltheim/Lohfeld bleibt nach dem Trainerwechsel in der Landesliga
|
April 1995
|
Michael Korsen wird Trainer der 1.Herren für die kommende Saison
|
Juni 1995
|
Reinhold Kölling wird zum Kassenprüfer des Handballverbands Westfalen gewählt
|
Januar 1996
|
Ute Dreßler wird zur Sportlerin des Jahres 1995 gewählt
|
Januar 1996
|
Die Jahreshauptversammlung stimmt einer Spielgemeinschaft dr Damen der SG Veltheim/Lohfeld mit den Damen vom TuS 09 Möllbergen zu
|
Februar 1996
|
Die 1.Herren der SG Veltheim/Lohfeld befindet sich im Abstiegskampf in der Landesliga
|
März 1996
|
Nach kurzer Unterbrechung übernahm Vorstandsmitglied Reinhold Kölling zusätzlich wieder das verwaiste Amt der Handballabteilung
|
April 1996
|
Die 1.Herren schafft glücklich den Klassenerhalt in der Handball-Landesliga
|
Mai 1996
|
Die Handballabteilung der SG Veltheim/Lohfeld ändert den Namen in "HSG Porta Westfalica"
|
Mai 1996
|
Volker Bieber und Michael Korsen werden aus der aktiven Handballlaufbahn verabschiedet
|
September 1996
|
Die FSG Porta (Damen Veltheim-Möllbergen) behaupten sich mit Trainerin Dorius Essing erfolgreich in der Bezirksliga
|
07.01.1997 |
Handball-Verbandsligist TuS Eintracht Oberlübbe gewinnt das Neujahrsturnier
|
16.01.1997 |
Fritz Törper wird Ehrenmitglied, da er 50 Jahre im Verein ist und davon 33 Jahre 1.Vorsitzender

|
16.01.1997 |
Änderungen im Vorstand: Monika Tews wird Geschäftsführerin, Reinhold Kölling Schatzmeister
|
16.01.1997 |
Harald Fürhölter wird Sportler des Jahres 1996
|
Februar 1997
|
Hans Sulk (füherer Trainer der 1.Handballmannschaft) stirbt unerwartet mit 52 Jahren
|
04.03.1997 |
SuS Veltheim und Volksbank Eisbergen präsentieren eine Tischtennisshow in der Sporthalle: Milan Orlowski (3-facher Europameister) und Jindrich Pansky (2-facher Weltmeister) zeigen ihr Können am Tischtennistisch und begeistern die zahlreichen Zuschauer
|
Mai 1997
|
Die Handballer werden Vizemeister in der Landesliga
|
August 1997
|
Der SuS verliert durchTod zwei Sportkameraden: Willi Nagel und Horst Huck. Beide hatten über viele Jahre hinweg für den Verein Vorstandsarbeit geleistet
|
26.09.1997 |
Denkwürdiges Ergebnis: IM Handballkreispokal besiegt die 1.Handballmannschaft die Handballer von Vlotho/Uffeln in Vlotho mit 38:7 (17:2)
|
14.01.1998 |
Sportler des Jahres 1997 wird Rudolf Tellermann
|
14.01.1998 |
Friedrich Törper wird Ehrenvorsitzender nach 33 Jahren 1.Vorsitzender. Zum neuen 1.Vorsitzenden wird Reinhold Kölling in der Jahreshauptversammlung gewählt
|
Januar 1998
|
TuS Eintracht Oberlübbe gewinnt erneut das Neujahrsturnier
|
26.01.1998 |
Matthias Kiesau (Handballer mit Bundesligaerfahrung) steigt in der 1.Mannschaft ein
|
März 1998
|
Reinhold Kölling (1.Vorsitzender) gibt die Abteilungsführung Handball an Rüdiger Ostermeier ab
|
22.05.1998 |
Christopher Helbig wird Landesmeister bei den Tischtennis-Minimeisterschaften
|
22.06.1998 |
Der in einen Rasenplatz umgewandelte Sportplatz wird eingeweiht. Rund 70.000,- DM hat der SuS in den Platz investiert. 3.Vorsitzender Detlef Dreßler hatte die Bauleitung inne

|
12.09.1998 |
Tennis Jugend B wird Kreismeister
|
20.10.1998 |
Freundschaftsspiel: HSG Porta 1 gegen die Russische Nationalmannschaft in Veltheim
|
Januar 1999 |
Sportler des Jahres 1998 wird Carsten Nottmeier
|
04.01.1999 |
TV Lemgo gewinnt das Neujahrsturnier
|
27.01.1999 |
HSG Porta erweitert sich. TuS 09 Möllbergen schließt sich als dritter Verein der Handballspielgemeinschaft mit Beginn der Serie 1999/2000 an
|
02.02.1999 |
Reinhold Kölling wird zum Leiter der neuen Spielgemeinschaft gewählt
|
12.02.1999 |
Gerhard Klatt gibt nach 20 Jahren Abteilungsleitung Tennis an Friedhelm Kollmeier ab
|
27.02.1999 |
MT-Schlagzeile: "Letztes Derby des Jahrhunderts" TuS 09 Möllbergen - HSG Porta in der Landesliga
|
01.03.1999 |
HSG Porta gewinnt das Derby gegen TuS 09 Möllbergen mit 24:20 und strebt den Aufstieg in die Verbandsliga an. TuS 09 Möllbergen ist stark abstiegsbedroht
|
24.03.1999 |
Die Schülermannschaft der Tischtennisabteilung wird mit 31:1 Punkten Meister der Kreisklasse
|
31.03.1999 |
Die Tischtennis-Meisterschaften der Porta Westfalica ziehen mehr als 500 Aktive nach Veltheim
|
31.03.1999 |
Die Jugendmannschaft der Tischtennisabteilung wird Bezirksmeister
|
03.04.1999 |
Die Frauenmannschaft der Tischtennisabteilung wird Kreismeister
|
19.04.1999 |
Die 1.Herrenmannschaft Handball gewinnt mit Trainer Michael Korsen das vorletzte Spiel gegen Versmold 32:28 und steht damit als Aufsteiger in die Verbandsliga fest

|
29.04.1999 |
Erfolgreichste Sportsaison der Vereinsgeschichte geht zu Ende. Acht Meisterschaften insgesamt in der Handball- und Tischtennisabteilung. Alle Meistermannschaften werden vom Vorsitzenden Reinhold Kölling ausgezeichnet
|
16.10.1999 |
Die Tischtennisabteilung richtet erfolgreich die Bezirkseinzelmeisterschaften aus
|
04.01.2000 |
TuS Eintracht Oberlübbe gewinnt erneut das Neujahrsturnier
|
Januar 2000 |
Reinhold Kölling übernimmt als Vorsitzender zusätzlich die Geschäftsführung und Schatzmeisterei mit Unterstützung der Geschäftsstellenleiterin Gerda Mohs
|
21.02.2000 |
Die Handballabteilung gewinnt Jürgen (Zappel) Grund für die kommende Serie als Trainer der Reservemannschaft
|
26.03.2000 |
Letztes Spiel als Betreuer der 1.Handballmannschaft für Reinhold Kölling
|
12.04.2000 |
Die Tennis-Jugendmannschaft wird Kreismeister
|
14.04.2000 |
Die E-Jugend-Handballer werden Kreismeister und Kreispokalsieger
|
22.04.2000 |
Fünf Chinesen spielen in der S-Klasse bei den Tischtennismeisterschaften der Porta Westfalica
|
27.05.2000 |
In Veltheim findet erstmals ein gut besetztes Beach-Handball Turnier statt
|
September 2000 |
Schock: Tischtennis-Ass Harald Fürhölter stirbt bein einem Punktspiel durch einen Herzinfarkt
|
19.01.2001 |
Reinhold Kölling kündigt das Ende seiner Abteilungsleitertätigkeit an. "40 Jahre Handball sind genug"
|
25.01.2001 |
Trainer Michael Kosrsen wirft das Handtuch aufgrund der Abstiegsgefährdung der 1.Mannschaft in der Verbandsliga. Jürgen Grund, Trainer der Reservemannschaft, übernimmt das Zepter
|
17.03.2001 |
"Ball des Sports", eine Topveranstaltung des Vereins findet im Saal Reinecke statt. Viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler werden ausgezeichnet

|
13.02.2001 |
TuS 09 Möllbergen kündigt die Mitgliedschaft in der HSG auf
|
12.05.2001 |
Rudolf Tellermann beendet nach 42 Jahren die Tätigkeit als Kreisvorsitzender Tischtennis
|
07.01.2002 |
TV Werther gewinnt das Neujahrsturnier
|
Januar 2002 |
Rudolf Tellermann wird Sportler des Jahres 2001
|
März 2002 |
Die 1.Handballmannschaft der HSG kämpft gegen den Abstieg aus der Verbandsliga
|
15.03.2002 |
Die D-Jugend der HSG wird Kreismeister und Kreispokalsieger
|
02.04.2002 |
"Sternal beendet chinesische Vorherrschaft", Schlagzeile im MT. Frank Sternal (Werder Bremen) gewinnt die TT-Meisterschaften der Porta Westfalica in der S-Klasse
|
13.04.2002 |
Die HSG trennt sich von Trainer Jürgen Grund als Trainer der 1.Mannschaft. Reinhold Kölling übernimmt mit Unterstützung von K.H.Böke und M.Bohnsack bis zum Ende der Serie
|
28.04.2002 |
Nur ein Sieg in Ennigerloh zählt. Abstiegs-Endspiel kündigt sich an
|
29.04.2002 |
Unglückliches Unentschieden in Ennigerlog reicht nicht. die Handballer steigen aus der Verbandsliga ab. Das 29:29 durch das Ausgleichstor in letzter Sekunde durch Ennigerloh war sehr unglücklich
|
12.05.2002 |
Rudolf Tellermann beendet seine lange Zeit als Kreisvorsitzender des Tischtenniskreises Minden-Lübbecke und wird Ehrenvorsitzender
|
22.05.2002 |
E.Hölkemeier wird Vereinsmeister des SuS beim Tischtennis
|
25.05.2002 |
Matthias Möller wird Trainer der 1.Handballmannschaft
|
Juni 2002 |
Reinhoild Kölling erhält im Rahmen des Ratsempfangs die Stadtsportplakette
|
16.09.2002 |
Marcel Mohs wird Tennisvereinsmeister im Einzel und im Doppel. Im Doppel zusammen mit seinem Vater Rainer
|
28.10.2002 |
Schwacher Start der Handballer in der Landesliga - Erster Sieg gegen Wege eingefahren
|
Januar 2003
|
Reinhold Kölling erklärt aufgrund beruflicher Belastung seinen Rücktritt als 1.Vorsitzender. Manfred Sellig wird zum 1.Vorsitzenden gewählt, 2.Vorsitzender Marcel Mohs, 3.Vorsitzender Detlef Dreßler, Schatzmeister und Geschäftsführer Reinhold Kölling

|
Januar 2003
|
TV Werther gewinnt das Neujahrsturnier
|
03.04.2003 |
Rudolf Tellermann erhält die NRW-Sportplakette vom Sportminister Vesper
|
Mai 2003
|
Melanie Gritzan wird Deutsche Meisterin bei den Tischtennis Mini Meisterschaften
|
Mai 2003
|
Die 2.Handballmannschaft wird Meister der 2.Kreisliga
|
12.05.2003 |
Abstieg der Handballer aus der Landesliga in die Bezirksliga steht fest
|
Mai 2003
|
Die Abteilung Handballtrennt sich von Trainer Matthias Möller
|
Juni 2003 |
Reinhold Kölling erhält die Goldene Ehrennadel des Handballverbandes Westfalen
|
Juli 2003
|
Die Tennis-Abteilung feiert das 25-jährige Jubiläum
|
August 2003 |
Die Handballer vor Neuanfang in der Bezirksliga mit Trainer Frank Schrader
|
Oktober 2003
|
Bezirksliga-Derby vor 600 Zuschauerm: HSG gewinnt gegen Möllbergen mit 26:24
|
Oktober 2003
|
Melanie Gritzan wird TT-Bezirksmeisterin
|
Januar 2004
|
Michael Korsen nach 3-jähriger Trainertätigkeit in Vlotho/Uffeln zurück zur HSG in die Abteilungsleitung
|
Mai 2004
|
Die Jugend-Spielgemeinschaft mit Möllbergen wird aufgelöst
|
Dezember 2004
|
Die HSG-Handballer trennen sich von Trainer Frank Schrader, Michael Korsen übernimmt interimsweise
|
Januar 2005
|
Lutz Tellermann hört nach 18-jähriger Tätigkeit als Jugendwart des Tenniskreises MInden auf
|
Januar 2005
|
Reinhold Kölling wird Sportler des Jahres 2004
|
Januar 2005
|
Reinhold Kölling zieht sich aus dem Vorstand zurück. Neue Schatzmeisterin wird Gerda Mohs
|
Februar 2005
|
Willi Zihtier wird für Michael Korsen Trainer der 1.Handballmannschaft
|
Mai 2005
|
Die Ü-50 Männermannschaft Tennis wird Bezirksmeister
|
Mai 2005
|
Rudolf Tellermann hörst auch als Vorsitzender des Tischtennis-Bezirks OWL nach 33-jähriger Tätigkeit auf
|
17.09.2005 |
111 Jahre SuS Veltheim. Der Verein feiert einen Herbstball im Gasthaus Stiller
|
09.01.2006 |
TuS 09 Möllbergen gewinnt das Neujahrsturnier
|
25.01.2006 |
Heinz Fröhlke wird Sportler der Jahres 2005
|
03. bis 05.Mai 2006
|
Die Tischtennisabteilung richtet in Minden die Deutschen Tischtennis-Meisterschaften aus
|
Januar 2007
|
Werner Schmidt wird Sportler des Jahres 2006
|
März 2007
|
Lutz Tellermann erhält die Ehrennadel des Tennisverbandes
|
April 2007
|
Die Handballer steigen wieder in die Landesliga auf und folgen damit den Möllbergern. Es gibt sie wieder: die Ortsderbys
|
Oktober 2007
|
Willi Zithier hört als Trainer der Landesligamannschaft auf. Im folgt Detlef Schmitz
|
November 2007
|
Landesligaderby in Hausberge vor 700 Zuschauern. Möllbergen gewinnt gegen HSG 34:25
|