SuS Veltheim 1894 e.V. .::. HSG Porta Westfalica
Handball: Pflicht-Seminare zur Verlängerung der Zeitnehmer-Lizenzen |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Dirk Müller
|
Montag, den 16. Juni 2025 um 07:51 Uhr |
Aufgrund der Einführung des 3. Team-Time-Outs hat der Handballverband-Westfalen beschlossen, dass die Zeitnehmerausweise in diesem Jahr nicht automatisch verlängert werden.
Daher muss jeder, der in der nächsten Saison weiter als Z/S tätig sein möchte, in den kommenden Wochen an einer „Z/S Verlängerung 2025“ teilnehmen. Alle Lehrgänge sind Online (GoTo-Meeting), die Zugangsdaten kommen einen Tag vor dem Lehrgang per Mail.
Die Kurse für die Verlängerung der Zeitnehmer/Sekretär-Lizenzen sind jetzt veröffentlicht und man sollte sich anmelden können (bitte immer darauf achten, das sich für die Kurse im Handballkreis Minden-Lübbecke angemeldet wird!). Als Verein ist bei der Anmeldung immer der Stanmmverein (also z.B. SuS Veltheim) anzugeben werden (und nicht HSG Porta Westfalica oder JH Weserbergland). Die Kosten in Höhe von 5,- pro Teilnehmer werden vom Verein getraqen, eine Banbkverbindung ist bei der Anmeldung nicht anzugeben.
Die hier aufgeführten Kurse sind ausschl. für Verlängerung der Z/S-Lizenzen, nicht für Neueinsteiger, die noch keine Lizenz haben!
25.06.2025, Mittwoch, 19:30 Uhr Link zur Anmeldung: https://hw.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=455306AB-A395-4CCC-9FCF-7BE62A14965E
29.06.2025, Sonntag, 10:00 Uhr Link zur Anmeldung: https://hw.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=7018740D-FBCE-451D-8EC7-42762E4F3BCF
10.07.2025, Donnerstag, 19:30 Uhr Link zur Anmeldung: https://hw.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=F0431D6A-6918-471A-89F1-2C27BA1DFC60
22.07.2025, Dienstag, 19:30 Uhr Link zur Anmeldung: https://hw.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=D96171A9-C521-4EDD-AE70-BB9A41F90963
10.08.2025, Sonntag, 10:00 Uhr Link zur Anmeldung: https://hw.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=8BB6679A-CA47-4EA0-9B98-EF21455E014C
18.08.2025, Montag, 19:30 Uhr Link zur Anmeldung: https://hw.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=8ABCD710-8F6C-42C5-92B2-5A0678941D21
02.09.2025, Dienstag, 19:30 Uhr Link zur Anmeldung: https://hw.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=A814ABD0-AD85-45C9-B1A8-9C3561B13147
08.09.2025, Montag, 19:30 Uhr Link zur Anmeldung: https://hw.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=3052E269-EB5D-4F9D-A794-87635E56761C
|
|
Testspielkracher GWD - TuSN Lübbecke am 29.07.25 in der Karl-Krüger-Halle |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
55. Tischtennis-Meisterschaften der Porta Westfalica |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier
|
Montag, den 29. April 2019 um 18:11 Uhr |
In der Königsklasse Damen/Herren A setzte sich Stefan Höppner vom SV Brackwede in einem sehenswerten und angriffsbetonten Endspiel mit 3:1-Sätzen gegen den Turnierfavoriten Thomas Pellny vom Regionalligisten TTC Rot Gold Porz durch, der Anfang März noch bei den Deutschen TT-Meisterschaften qualifiziert war.
Der Ex-Veltheimer Michael Althoff (jetzt TTC Borussia Spandau Berlin) holte sich Silber im Einzel der D-Klasse und gewann damit den Horst-Huck-Pokal für den besten heimischen Spieler. |
Weiterlesen...
|
|
Neustart nach phänomenaler Veltheimer TT-Serie |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier
|
Dienstag, den 01. Juli 2025 um 14:44 Uhr |
„Das war sportlich die beste Tischtennis-Serie seit langem“, so bewertet Abteilungsleiter Karl-Horst Hölkemeier die abgelaufene Saison. Die erste Mannschaft erkämpfte sich in der 1. Bezirksliga sensationell den zweiten Platz knapp vor der TTU Bad Oeynhausen III – und das als Aufsteiger!
In beiden Halbserien überzeugte das Team um Spitzenspieler Kai Wessel mit sehr konstanten Leistungen und behauptete sich von Anfang an in der Spitzengruppe. Die Mannschaft mit Kai Wessel, Teamchef Sebastian Bahl, Youngster Tobias Koch, Fiffi Pape, Dietmar Harting, Holger Ems und Eckhard Hölkemeier wurde verdientermaßen bereits im Februar für Meisterschaft und Aufstieg im Vorjahr als SuS-Mannschaft des Jahres geehrt.
Auch die zweite Mannschaft wusste in der 1. Bezirksklasse mit Eckhard Hölkemeier (1.HS), Holger Ems (2.HS), Matthias Baake, Christian Lemke, Olaf Lemke, Gerrit Fischer, Jakob Schmitt und Hartmut Korff zu überzeugen. Nur der angestrebte 2. Platz wurde am vorletzten Spieltag durch eine vermeidbare 7:9-Heimniederlage gegen TuS Dehme verspielt.
SuS Veltheim III veredelte die Saison mit dem souveränen Staffelsieg in der 3. Bezirksklasse, dem angepeilten Aufstieg und der Silber-Medaille im Pokalwettbewerb auf Bezirksebene.
Dennoch steht trotz der erreichten Erfolge ein Umbruch an. Der Veltheimer Ausnahmespieler Kai Wessel beendet seine langjährige, herausragende Karriere (siehe MT-Bericht vom 22.04.2025). Die Bedeutung für den Verein bewies er auch in der abgelaufenen Saison, in der er erfolgreichster Spieler der 1. Bezirksliga wurde! Zudem stecken sich die ambitionierten Nachwuchskräfte Sebastian Bahl beim TSV Hahlen und Tobias Koch beim CVJM Wehrendorf höhere sportliche Ziele und verlassen leider den SuS. Daher werden wir in der nächsten Saison mit der ersten Mannschaft wieder in der 2. Bezirksliga starten und die intensivierte Jugendarbeit fortsetzen.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen SuS-Mannschaften!
Tabellenendstand im Tischtennis – Saison 2024/2025:
Herren I |
|
2.Platz |
|
1.Bezirksliga |
|
28:16 Punkte |
Herren II |
|
3.Platz |
|
1.Bezirksklasse |
|
28:8 Punkte |
Herren III |
|
1.Platz |
|
3.Bezirksklasse |
|
33:3 Punkte |

Die Veltheimer TT-Dritte wird Staffelsieger in der 3. Bezirksklasse von links nach rechts: Nadine Franke, Mannschaftsführer Felix Franke, Dieter Kühme, Karl-Horst Hölkemeier und Abwehrcrack Friedrich Vauth. Auf dem Photo fehlen Robert Johanning und Kira Lüke |
Weihnachtsfeier der Eltern-Kind-Gruppe |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Gerda Mohs
|
Donnerstag, den 19. Dezember 2019 um 17:25 Uhr |

|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 3 von 71 |