SuS Veltheim 1894 e.V. .::. HSG Porta Westfalica
Tischtennis: Veltheimer TT-Erste hat Bezirksligaformat |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier
|
Sonntag, den 22. Dezember 2024 um 09:39 Uhr |
Unsere erste Mannschaft hat in der Hinrunde mit dem dritten Tabellenplatz eindrucksvoll bestätigt, dass das Team als Aufsteiger bestens in der 1. Bezirksliga mithalten kann. Dank des günstigen Auftaktprogramms startete man sogar mit sechs Siegen, ehe gegen stärkere Gegner Punktverluste folgten. Das 8:8 im Heimspiel gegen den Titelfavoriten TSV Hahlen II brachte aber einen versöhnlichen Abschluss. Aus dem Team ragten Spitzenspieler Kai Wessel mit 20:2-Siegen und Mannschaftsführer Sebastian Bahl mit 18:2 heraus. Aber auch Youngster Tobias Koch, der sich sensationell für die Westdeutschen Meisterschaften Jugend 19 qualifizieren konnte, und die Routiniers Dietmar Harting, Fiffi Pape und Holger Ems punkteten fleissig.
Ähnlich gut schlägt sich SuS II mit einem guten zweiten Platz in der 1. Bezirksklasse hinter dem Topteam TTC Petershagen/Friedewalde II. Und die Dritte grüßt sogar trotz der ersten Niederlage am letzten Hinrundenspieltag als Spitzenreiter! Profitiert haben alle Teams vom gelungenen Übergang der starken Veltheimer Jugend in den Erwachsenenbereich.
Tabellenstand im Tischtennis – Saison 2024/2025 Vorrunde:
Herren I |
3.Platz |
1.Bezirksliga |
15:7 Punkte |
Herren II |
2.Platz |
1.Bezirksklasse |
14:4 Punkte |
Herren III |
1.Platz |
3.Bezirksklasse |
15:3 Punkte |
Nächster Termin: Tischtennis-Vereinsmeisterschaften am Freitag, 10.01.2025 ab 18:45 Uhr

|
|
1.Herren: HSG Porta - TuS Spenge 3 30:19 (11:8) |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Robin Rose
|
Dienstag, den 15. April 2025 um 06:41 Uhr |
Nach zwei Auswärtssiegen in Mennighüffen und Brake stand für uns am vergangenen Samstag wieder ein Heimspiel auf dem Programm: gegen das Team vom TuS Spenge revanchierten wir uns eindrucksvoll für die Hinspielniederlage und konnten das Rückspiel mit 30:19 für uns entscheiden.
Ohne Justin und JC sowie die Langzeitverletzten Till und Tjark musste Coach Kopi am heutigen Tage vor allem auf Rückraum Mitte improvisieren. Die Anfangsphase verlief bis zum 3:3 nach zehn Minuten noch ausgeglichen, bevor wir uns mit dem 7:4 durch Wayne in Minute 17 erstmals mit drei Treffern absetzen konnten. Bis zur Pause verpassten wir es jedoch trotz zahlreicher guter Torchancen den Vorsprung weiter auszubauen und gingen mit dem 11:8 durch Dennis wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff zumindest noch mit einem 3-Tore-Vorsprung in die Kabine.
|
Weiterlesen...
|
Tischfussball: 1. Kreisligaspieltag |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Jan Kersting
|
Montag, den 09. Mai 2022 um 12:57 Uhr |
Am Sonntag 08.05. war es endlich soweit und die Tischfussballer vom SuS Veltheim starteten zum ersten Mal in den Ligabetrieb. Angesetzt war in Minden ein Blockspieltag mit drei Begegnungen gegen Lemgo und zwei Mindener Teams. Eine Begegnung bestand dabei aus jeweils vier Doppeln und vier Einzeln. Unsere Premiere hatten wir dann gegen Lemgo, die mit einem ehemaligen Senioren-Weltmeister angetreten waren. Diese Partie ging dann auch prompt mit 1:7 verloren. Hier haben wir Lehrgeld bezahlt, jedoch auch teilsweise kein Matchglück gehabt. Die beiden Begegnungen gegen die Mindener Teams konnten wir mit toller Teamleistung, bei der jeder von uns mindestens ein Spiel gewinnen konnte, mit 5:3 und 7:1 gewinnen und stehen nun zu Beginn mit positiver Bilanz zufrieden dar. Unterstützt wurden wir von ein paar durstigen Schlachtenbummlern aus Veltheim. Angetreten waren für Veltheim: Christian Müller, Ralf Beiersdorfer, Sascha Engelking, Ralf Engelking und Jan Kersting (es fehlten Olli Schimansky und JC Hohlfeld) Der nächste Blockspieltag findet am 12.06. in Bielefeld statt.
 |
|
54. Tischtennis-Meisterschaften der Porta Westfalica - SuS stoppt Rückgang der Teilnehmerzahlen |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier
|
Dienstag, den 17. April 2018 um 03:25 Uhr |
Ostern drehte sich wie üblich in der Veltheimer Karl-Krüger-Halle zwei Tage lang alles um den Tischtennissport. An den 19 Tischen gingen insbesondere Aktive aus Westfalen und Niedersachsen an den Start und fighteten bis in die späten Abendstunden um Preisgelder, Medaillen und Osterhasen.
|
Weiterlesen...
|
Moritz und Eric vorne bei den 40. TT-Minimeisterschaften |
PDF |
| Drucken | |
E-Mail |
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier
|
Dienstag, den 21. Februar 2023 um 10:06 Uhr |
Auch in diesem Jahr richtete der SuS Veltheim in der Karl-Krüger-Halle die Tischtennis-Minimeisterschaften für Kinder bis zum 12. Lebensjahr aus. Leider war die Resonanz trotz Werbung in den Schulen und in den Social Media gering. Gestartet wurde mit einem Aufwärmtraining unter Leitung des SuS-Jugendteams. Danach gab es schon in der Gruppenphase bei dem Modus 'Jeder gegen jeden' unter den Augen der Eltern schöne Spiele mit Jubel oder Trauer über das jeweilige Endergebnis.
Bei den Jüngeren kam es dann zu einem spannenden Endspiel zwischen Moritz Kögel (Neesen) und Eric Vauth (Eisbergen), das erstgenannter hauchdünn mit 11:9, 8:11 und 12:10 im Entscheidungssatz für sich entscheiden konnte. In der Vorrunde hatte er noch gegen Eric verloren. Bei den Älteren setzte sich Lorenz Hegger aus Hausberge durch. Den Besten winkt die Qualifikation für den Kreisentscheid am 12.03.2023 in Bad Oeynhausen.
Belohnt wurden alle Teilnehmer mit Medaillen, Urkunden und attraktiven Sachpreisen, die die VerbundVolksbank Eisbergen dankenswerterweise gestiftet hatte. Der SuS Veltheim bietet auch weiterhin jeden Montag von 18.30 – 19.30 Uhr für alle Kinder ein TT-Schnuppertraining in der Karl-Krüger-Halle an und freut sich über regen Besuch.
 Siegerehrung der Veltheimer TT-Minimeister bei den Jüngste
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 6 von 71 |